San Daniele Schinken 18 Monate gereift mit Knochen
San Daniele Schinken 18 Monate gereift mit Knochen
San Daniele Schinken
EINE SCHWEINEKEULE KANN NUR UNTER DREI BEDINGUNGEN ZU EINEM PROSCIUTTO DI SAN DANIELE WERDEN
Erstens der Ursprung des Ausgangsproduktes. Die Keulen dürfen ausschließlich von Schweinen stammen, die in den zehn Regionen Mittel- und Norditaliens gezüchtet worden sind (Friaul-Julisch Venetien, Venetien, Lombardei, Piemont, Emilia Romagna, Toskana, Latium, Abruzzen, Marken, Umbrien).
Zweitens die Beibehaltung der traditionellen Verarbeitungsweise. Da jede Form der Tiefkühlung des Fleisches verboten ist, müssen die frischen Keulen rasch im friulanischen Städtchen zur Weiterverarbeitung gelangen, wobei ein natürlicher Rhythmus geschaffen wird. Für den Schinken wird nur Meersalz und keine chemischen Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel verwendet.
Und schließlich ist dasjenige wichtig, was in San Daniele del Friuli passiert. Man könnte dies als Reifung bezeichnen, aber in Wirklichkeit handelt es sich um das gewisse Extra, was zum Genius loci der Schinkenhauptstadt gehört. Es ist die Natur, die zu Hilfe kommt. Man benötigt die gute Luft, die hier bläst, wo die Winde, die von den Karnischen Alpen kommen mit den Brisen der Adria zusammentreffen und harzige Gerüche bringen, die sich mit salzigen Düften in einer Umgebung vermischen, wo Feuchtigkeit und Temperatur durch die Moränenhügel und das Wasser des Tagliamento geregelt sind, einer der letzten europäischen Flüsse, der seinen ursprünglichen Lauf bewahren konnte. Das Geheimnis scheint somit gelüftet zu sein und lässt sich mit einem technischen Terminus definieren: das Mikroklima. Um den San Daniele Schinken zu verstehen, muss man den Ort und die Identität seiner Bewohner gründlich erkunden. Diese sind seit jeher bemüht, beste Schinken auf unsere Tische zu bringen.
Entstehung des Schinkens
Den Prosciutto di San Daniele erhält man durch das Reifen frischer Schweinekeulen aus Italien.
Die Schweine kommen ausschließlich von Zuchtbetrieben aus zehn Regionen in Nord- und Mittelitalien (Friaul-Julisch Venetien, Venetien, Emilia Romagna, Lombardei, Piemont, Toskana, Marken, Umbrien, Abruzzen, Latium), die vom Kontrollinstitut zertifiziert und genehmigt worden sind.
Die Reifung ist eine Verarbeitungstechnik, bei der mit Hilfe von Meersalz und unter idealen Umweltbedingungen - Temperatur/Feuchtigkeit/Ventilation - das frische Fleisch getrocknet und zu Schinken verarbeitet wird. Dadurch ist die perfekte Haltbarmachung ohne Konservierungsstoffe gewährleistet.
Die jahrhundertealte Verarbeitungstechnik, die für den San Daniele del Friuli typisch ist, wurde von Schinkenherstellern von Generation zu Generation überliefert.
Einen wesentlichen Einfluss hat das Mikroklima des Ortes, welches die beste Voraussetzung für die Trocknung des Fleisches schafft. Dank der Sorgfalt der Schinkenproduzenten ist die Güte und Qualität des Schinkens garantiert.
Nährwerte des Schinkens
Der San Daniele Schinken ist ein reines Naturprodukt, das ohne Zusatzstoffe und Konservierungsmittel ausschließlich aus italienischen Schweinen und Meersalz hergestellt wird. Er ist ein ausgezeichneter Lieferant hochwertiger Proteine, enthält Vitamine und Mineralstoffe, insbesondere Phosphor, Zink und Kalium. Aufgrund seines hohen Nährwertes und der leichten Verdaulichkeit eignet er sich für jede Diät und ist ideal für Sportler, Kinder und ältere Menschen.
Die Elemente des Schinkens weisen vier wichtige Eigenschaften auf:
sie sind untereinander ausgewogen bzw. haben die verschiedenen Aminosäuren dieselben Verhältnisse, die dem Organismus für den Muskelstoffwechsel dienen;
sie sind organischer Natur, dank des Vorhandenseins von Mineralstoffen organischer Matrix, welche die Assimilation in einem hohen Ausmaß (bis zu 20-30%) gestatten;
sie sind bioverfügbar, d.h. dass Absorption und Verwertung rasch erfolgen und keine signifikante Tätigkeit benötigen;
sie wirken gleichzeitig und so steht dem Organismus das zur Verfügung, was er zum richtigen Zeitpunkt benötigt.
Dies ist auf die lange Reifung zurückzuführen, die einen langsamen enzymatischen Prozess unterstützt und für die Vorverdauung der Nährstoffe sorgt; (über 26 %) der Proteine werden in Peptiden und Aminosäuren vorverdaut und die schwachen Elemente werden geschützt).
HOCHWERTIGE PROTEINE
Die Proteine, die essentielle Aminosäuren enthalten, zeichnen sich durch eine hohe biologische Qualität aus und sind aufgrund der Reifung, welche die Moleküle spaltet (Proteolyse), leicht verdaulich und vom Organismus rasch assimilierbar.
FETTE: ENERGIE UND QUALITÄT
Fett ist eine wichtige Energiequelle. Die im San Daniele Schinken enthaltenen Fette sind zum Großteil einfach ungesättigte Fettsäuren, d.h. gesundes Fett.
MINERALSTOFFE
Das Vorhandensein von Phosphor, Zink und Kalium in organischer Form gewährleistet eine gute Bioverfügbarkeit und eine sehr hohe Verträglichkeit.