Zyme - Amarone Della Valpolicella Classico
Zyme - Amarone Della Valpolicella Classico
Hinzufügen |
Zyme Amarone Della Valpolicella Classico - 2018
|
Klassischer Amarone aus Valpolicella
Kontrollierte und garantierte Herkunftsbezeichnung
Land/Region: Negrar, Sant'Ambrogio di Valpolicella
(Verona)
Bodenart: kalkhaltig, lehmig
Trauben: Corvina 40 %, Corvinone 30 %, Rondinella 15 %,
Oseleta10%, Croatina5%
Analytische Daten:
Alkohol 15,5 %,
Restzucker 7/8g/l
Gesamtsäure 6,33 g/l,
Trockenextrakt 31g/l
pH3,50
Weinbergbetrieb: Die für den Amarone bestimmten Trauben stammen aus den ältesten Weinbergen. Organische Düngung und manueller Schnitt; Auswahl der Triebe, Entlaubung, Ausdünnung der Trauben. Ernte zwischen der 2. und 3. Septemberdekade in Schalen. Natürliche Trocknung (ohne Einsatz von Luftentfeuchtern für mindestens 3 Monate).
Weinbereitung und Reifung: Im Januar gepresst, ruhen die Trauben in Stahl-/Betontanks für die für den Beginn der Gärung erforderliche Zeit ohne die Hilfe ausgewählter Hefen oder anderer Biotechnologien. Wenig Umpumpen und Pressen, mit Kontaktzeiten mit dem Trester von über zwei Monaten. Nach dem Abfüllen reift er mindestens 5 Jahre in slawonischen Eichenfässern. Von diesem Moment an werden nur noch regelmäßige Aufladungen durchgeführt; Die Zeit formt langsam seine Eigenschaften. Anschließend erfolgt eine mindestens 1-jährige Flaschenreifung. Amarone wird nur in wichtigen Jahren produziert.
Ideale Kombination: Am besten kommt er zu gebratenem und gekochtem Fleisch zur Geltung
und reife Käsesorten wie Parmigiano Reggiano oder Grana Padano. Allein am Ende einer Mahlzeit getrunken ist er hervorragend.
Serviertemperatur: 18°C
Empfohlenes Glas: Ballon
Visuelle Analyse: intensive rubinrote Farbe, erheblicher Glyceringehalt und mit granatroten Reflexen bei der Reifung.
Geruchsanalyse: Noten von reifen Kirschen, Schattenmorellen und leicht getrockneten Pflaumen, Gewürze
Geschmacksanalyse: Er tritt mit einem umhüllenden Geschmack auf, der die Geruchsnoten bestätigt und sich zu Marmelade ausweitet. Mit zunehmender Reifung verlängert sich der Geschmack mit zarten Noten von Pfeffer, Lakritze und Kakao.
Verfügbare Formate: 750 ml/1,5/3,0/5,0 l
Verpackung: Kartons mit 6 Flaschen. Holzbox
für 1/3/6 750ml und Magnumflaschen