La Valle “Zerum” - Franciacorta Dosaggio Zero - D.O.C.G. Riserva
La Valle “Zerum” - Franciacorta Dosaggio Zero - D.O.C.G. Riserva
La Valle® „Zerum“ ist eine Schatztruhe von Aromen und Geschmackseindrücken, die eine faszinierende Reise durch die Zeit schenken. Zerum ist die Riserva schlechthin, sie ist Teil der außergewöhnlichen Franciacorta-Weine, die erst nach 60 Monaten Reifezeit in ein „zweites Leben“ eintreten und verschwenderisch und in einmaliger Weise Nuancen, Düfte und die komplexesten und rarsten Eindrücke freisetzen. „Zerum“ wird für mindestens neun Jahre in die tiefe Stille des Weinkellers von La Valle® entlassen und reift dort zum Primus der Produktlinie heran. La Valle® „Zerum“ wird in sehr geringen Mengen produziert und nur in ausgezeichneten Erntejahren. Er ist nur aus Chardonnay-Trauben konzipiert und das Ergebnis einer geschickten Weinbereitung mit dem Ziel, ein Produkt zu schaffen, das sein Maximum erst mit der Zeit offeriert. Bei „Zerum“ erfolgt keine Dosage, um nicht das, was die Evolution an Aromen und Eindrücken geschaffen hat, zu verändern: Emotion pur, Perfektion und Harmonie. Es handelt sich um einen einzigartigen, charaktervollen, intensiven, ausgesprochen feinen, vollmundigen und eleganten Wein mit entschiedenem Geschmack, starker Vitalität und einmaliger Frische, die mit allen Sinnen wahrnehmbar ist.
Er ist ideal geeignet für die exklusivsten Gelegenheiten, und um unvergessene Momente zu begleiten.
Produktionsgebiet: Rodengo Saiano (BS) auf 200 m ü. M.
Bodentyp: Moränisches Hügelland
Rebsorten: Chardonnay 100%
Durchschnittsalter der Reben: 15 Jahre
Rebstöcke/Hektar: 5.000 Erziehungsform: Guyot
Präzisionsweinbau: 8-10 Knospen pro Rebe
Weinlese: manuell in kleine Kisten von 16-18 kg
Ertrag im Weinberg: 8.500 kg pro Hektar (weniger als 2 kg Trauben auf 2 qm Blattfläche pro Pflanze)
Durchschnittszeit zwischen Lese und Pressung: 2 Stunden
Sanfte Pressung der unversehrten Trauben nach nochmaliger Selektion. Ertrag im Weinkeller: 5.000 Liter/Hektar
Weinbereitung in klimatisierten Edelstahlwannen mit Temperaturregelung. Reifung im Edelstahl für 6-8 Monate von September bis April. Verweilen auf den Hefen bei der zweiten Gärung für mindestens 72 Monate bei kontrollierter Temperatur. 6 Monate weitere Affinage in der Flasche
Daten zum Zeitpunkt des Degorgements: Alkohol 13,0 Vol.-%; PH 3,10; Gesamtsäure 6,5 g/l; Trockenextrakt 22 g/l; Restzucker 1,8 g/l
Serviertemperatur: 8-10 °C in weiten Kelchen aus dünnem Glas