IL PASSO NERELLO MASCALESE-NERO D'AVOLA IGT - VIGNETI ZABù
IL PASSO NERELLO MASCALESE-NERO D'AVOLA IGT - VIGNETI ZABù
Anbaugebiet und Weinausbau: Die Trauben für diesen Wein wachsen auf der Insel Sizilien in den Hügeln nahe des Lago Arancio. Dieser liegt im südöstlichen Teil der Insel nahe Sambuca di
Sicilia, wo das relativ junge Weingut Vigneti Zabú seinen Keller hat. Die Reben für diesen Wein gedeihen auf einem lehmigen Boden, der das Wasser sehr gut zurückhält, so dass die Weinstöcke den heißen Sommer gut überstehen. Dieser Wein wird zu 50% aus der typischen, autochthonen Rebsorte Nero d’Avola und
zu 50% aus der ebenfalls lokalen Nerello Capuccio hergestellt. Zu Beginn der
Reife werden die Blätter ca. 10 cm vor den Trauben abgeschnitten, so dass die
Früchte aufgrund der Hitze und des Scirocco-Windes bei Ihrer weiteren Reifung
bis zu 30% ihres Gewichtes (Wasser) verlieren. Die hoch reifen Trauben werden eingemaischt und nach ca. 15 Tagen Maischegärung gekeltert. Danach reift der Wein für 6 Monate in kleinen Barrique-Fässern. Nach weiteren 3-4 Monaten
kommt er in die Flasche.
Farbe: tiefes, kräftiges rubinrot Geruch: In der Nase ist der Wein sehr fruchtig und warm. Süße reife Fruchtaromen nach dunklen Kirschen und Pflaumen und würzige Noten nach schwarzem Pfeffer, Nelken und Zimt kommen zum Vorschein.
Geschmack: Am Gaumen ist der „Il Passo“ sehr warm und weich. Er verfügt über ganz samtige Tannine und eine angenehme Fruchtsüße, die ihn sehr geschmeidig wirken lässt. Die fruchtigen Aromen kommen gut zur Geltung.
Lagerung: 3-5 Jahre
Alkoholgehalt: 14% Vol.
Trinktemperatur: 16-18° C
Essensempfehlung: Dies ist ein Wein für (W)Einsteiger: unkompliziert, weich, fruchtig und lecker. Man kann ihn zwanglos abends mit Freunden genießen oder auch mit verschiedenen
Speisen kombinieren. Durch seine leichte Süße die sehr harmonisch ist, eignet er sich gut zu schärferen Gerichten z.B. Rindfleisch nach Asia-Art oder eine herzhafte Pasta alla Arrabiata.