Vigneti Massa - Monleale
Hinzufügen |
Vigneti Massa Monleale - 2001
|
Vigneti Massa Monleale - 2013
|
Vigneti Massa Monleale - 2011
|
Vigneti Massa Monleale - 2017
|
Der "Monleale" ist ein reichhaltiger und weiterentwickelter Rotwein mit angenehmen Fruchtnoten in Alkohol und Balsamico-Noten. Duftend, intensiv, komplex, wird es mit einheimischen Hefen fermentiert und repräsentiert den Geist und Charakter seines Produzenten Walter Massa. Wein wie früher mit handwerklichen Methoden hergestellt.
EIGENSCHAFTEN
Reben
rote Trauben
Region
Piemont (Italien)
Gradation
14,5%
Format
75 cl. Flasche
Weinberge
Orte auf 300 m. über dem Meeresspiegel auf kalkreichen Böden
Weinbereitung
Mazeration für 10-12 Tage, dann Fermentation mit einheimischen Hefen. Ohne Filtration
Produktionsphilosophie
Handwerkliche, einheimische Hefen, unabhängige Winzer
AUSZEICHNUNGEN UND ANERKENNUNGEN
Veronelli
2012
92/100
Weinzuschauer
2012
91/100
Lebenslauf AIS
2012
Bibenda
2012
Rote Garnelen
2012
2/3
Um es am besten zu genießen
Servicetemp
18 ° -20 ° C.
Wann öffnen?
Um einen handwerklichen Wein besser zu schätzen, empfehlen wir Ihnen, ihn mindestens 15 bis 30 Minuten vor der Verkostung „atmen“ zu lassen
Glas
Großes Glas
Großes Glas
Ideal für Rotweine mit guter Struktur und Intensität, die Sauerstoff benötigen, um sich vollständig zu öffnen und ihr intensives und komplexes aromatisches Set optimal zu entwickeln
Wann trinken?
Entwickelt sich
Perfekter Wein zum sofortigen Trinken, kann sich aber gut entwickeln, wenn er im Keller aufbewahrt wird
Sie können es leicht für 4-5 Jahre im Keller lassen
BESCHREIBUNG DES MONLEALE
Vigneti Massas Monleale ist ein Rot von großer Stärke und Emotion, das von einer wahren Legende des italienischen Weins produziert wird. Walter Massa ist viel mehr als ein histrionischer Winzer, aber er kann als einer der Pioniere eines Weinbaus angesehen werden, der auf eine bestimmte Weise verstanden wird, dh auf die absolute Verbesserung eines Territoriums und seiner einheimischen Reben abzielt. Es ist unmöglich, Walter nicht als den Herrn von Timorasso und als den ersten lokalen Winzer zu betrachten, der sein wahres Potenzial versteht und einen Weg eröffnet, der jetzt mehrere talentierte Dolmetscher hat. Walters Vorstellung von Wein ist die einer Flüssigkeit, die ihrem Herkunftsland treu erzählt, und deshalb war das Eingreifen des Menschen sowohl in den Weinberg als auch in den Keller immer auf das beschränkt, was unbedingt notwendig ist. Die daraus resultierenden Weine sind alle mit einer bemerkenswerten Ausdruckskraft ausgestattet, die jeweils unterschiedliche Nuancen aufweist, die Walters Flaschen zu echten Erlebnissen machen, die in ihrer Art einzigartig sind.
Die rote Monleale wird aus Trauben mit roten Beeren gewonnen, die aus Weinbergen auf 300 Metern über dem Meeresspiegel stammen und auf kalkreichen Böden ruhen. Wie bereits erwähnt, arbeiten wir im Weinberg absolut respektvoll und beschränken jede Art von Intervention auf ein Minimum, um die natürliche Ausdruckskraft des Ortes nicht außer Kraft zu setzen. Im Keller wird 10-12 Tage lang spontan alkoholisch fermentiert und mazeriert, ohne dass die Flüssigkeit gefiltert wird.
Der Monleale-Wein zeigt sich im Glas mit einem faszinierenden granatroten Kleid. Tiefe und herbstliche Nase mit Hinweisen auf feuchte Erde, Kirschen in Alkohol, Torf und Kakao, die ein eindrucksvolles und crepusculares Bild zeichnen. Der Schluck ist voll und faszinierend, mit großer Vitalität und einem herrlichen Tannin-Tannin, auch aus gastronomischer Sicht. Unumgänglicher Kultwein.
Intensive granatrote Farbe
Duftnoten von Schokolade, Obst in Alkohol, mit Balsamico- und Gemüsetönen
Geschmack Duftend, intensiv, komplex, mit einer schönen Frische, mit weichen und samtigen Tanninen