BENEVENTANO AGLIANICO IGT - VESEVO
BENEVENTANO AGLIANICO IGT - VESEVO
Anbaugebiet und Weinausbau: Dieser Wein stammt aus einem kleinen Gebiet ca. 50 km östlich von Neapel, dem sogenannten Benevento. Das Weingut verdankt seinen Namen dem berühmten Vulkan Vesuv, welcher sich in unmittelbarer Nähe befindet und durch seine vulkanische Tätigkeit entscheidend den Charakter der Landschaft und der Weine geprägt hat. Der Wein besteht zu 100% aus der autochtonen roten Rebsorte Aglianico, welche z.B. auch für den berühmten Taurasi DOCG
verarbeitet wird. Nach einer schonenden Lese werden die Trauben entrappt und eingemaischt. Sie durchlaufen dann eine 10-15-tägige temperaturkontrollierte Maischestandzeit bei 26° C. Danach wird die Maische gekeltert und der Most in gebrauchte Barriques umgefüllt. Hier vollendet er die Gärung und lagert noch
weitere 8 Monate, bevor der Wein abgefüllt wird und in den Verkauf gelangt.
Farbe: intensives rubinrot mit violetten Reflexen
Geruch: In der Nase hat er die typischen wilden Aromen des Aglianico, nach Leder, Gewürzen und auch roten Beerenfrüchten. Besonders kommen Wildkräuter und Aromen von Waldbeeren zur Geltung, dazu noch ein Hauch Vanille.
Geschmack: Am Gaumen ist der Aglianico kräftig mit einem vollen Körper und einer festen
Säure. Die relativ weichen Tannine machen ihn weich und geschmeidig. Die Aromen nach Kräutern und Waldfrüchten kommen gut zur Geltung.
Lagerung: 3-5 Jahre
Alkoholgehalt: 13,5% Vol.
Trinktemperatur: 16-18° C
Essensempfehlung: Dieser Wein eignet sich durch seine Art und seine Struktur besonders gut zu
mittelschweren Fleischgerichten, wie gegrillten Rindersteaks, oder auch geschmorten Kalbsbäckchen mit gebackenem Wirsinggemüse. Auch zu mittel altem Käse ist er ein harmonischer Begleiter