Sforzato di Valtellina DOCG
Sforzato di Valtellina DOCG
Hinzufügen |
SFORZATO TRIACCA SAN DOMENICO 2009-Pallet 120 bottiglie
|
SFORZATO SAN DOMENICO
Ursprungsbezeichnung: Sforzato di Valtellina DOCG
Anbaugebiet Region: Lombardei / Provinz: Sondrio / Gemeinden: Teglio und Bianzone
Rebsorte: Nebbiolo
Alkoholgehalt: 15 Vol.%
Gesamtsäuregehalt: 6 g/l
Ausschanktemperatur: 17-18° C.
Haltbarkeit: 12–15 Jahre
Weinbereitung: Austrocknung der Trauben im Fruchtraum während 60 bis 70 Tagen. 15 bis 17-tägige Maischengärung in Gärfässern von 130 hl mit automatischer Pigeage. Vier Delestage bei kontrollierter Temperatur von 29° C.
Ausbau: 18 Monate in grossen Holzfässern
Charakter: Dichteres, intensives Rubin; eine faszinierende Nase mit Quitten, Cassis, Bergamotte; füllig und voller Schmelz trotz beträchtlichem Gerbstoffpotential. Sehr charaktervoll, eigenständig, mit nicht endenwollender Länge.
Gastronomie: Obwohl der Sforzato keine kulinarische Begleitung braucht, passt er hervorragend zu rotem Fleisch mit kräftiger Sauce, Wildpfeffer und reifem Käse.
Weine wie diesen nennt man in Italien «Vino da meditazione», was sicher nicht übersetzt werden muss.
Sforzato, oder im Dialekt Sfurzat, nennt man im Valtellina – und nur dort – die Weine aus ausgewählten,
sorgfältig behandelten rosinierten Trauben. Es handelt sich also um eine Spezialität mit erhöhter
Konzentration und entsprechendem Fruchtgehalt. In der Nase spürt man gebrannte Mandeln, auf der Zunge
feinste Weinbeerenaromen. «Un Signor Vino».
Die Trauben für den Sforzato werden während der Ernte selektioniert und in gut belüfteten Dachstöcken oder
Scheunen ausgetrocknet. Die rosinierten Beeren verlieren an der kalten und trockenen Veltliner Luft
30% ihres Wassergehaltes. Entsprechend gering und konzentriert ist die Mostausbeute.