Piceno Doc Terre Cortesi Moncaro
Piceno Doc Terre Cortesi Moncaro
Anbaugebiet und Weinausbau: In den Marken an der adriatischen Küste liegt das Anbaugebiet dieses Weines. Die Kooperative Moncaro besteht seit 1964, nach der Gründung durch einige
Winzer. 1970 wurde die Hauptkellerei in Montecarotto gebaut, welcher die Kellereien in Aquaviva und Camerano unterstellt sind. Bereits seit 1980 werden die Trauben nach biologischen Richtlinien angebaut. Dieser Wein besteht zu
70% aus der lokalen Montepulciano-Traube und zu 30% aus Sangiovese. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert. Nach einer
temperaturkontrollierten Gärung in Stahltanks reift der Wein 12 Monate in großen Eichenfässern. Danach wird er abgefüllt und lagert noch ein weiteres Jahr auf der Flasche, bevor er in den Verkauf gelangt.
Farbe: intensives rubinrot mit granatfarbenen Reflexen
Geruch: In der Nase hat der Rosso Piceno ein sehr kräftiges Bouquet. Ätherische und
würzige Aromen wie Pfeffer, Leder oder dunkle Schokolade ergänzen sich mit fruchtigen und sogar leicht blumigen Noten wie Brombeeren und getrockneten roten Blüten.
Geschmack: Am Gaumen schmeckt der Wein trotz seiner Lagerung sehr frisch und würzig.
Vor allem die würzigen und fruchtigen Noten kommen gut zur Geltung. Er verfügt über kräftige, aber samtige Tannine und eine präsente Säure
Lagerung: 5-6 Jahre
Alkoholgehalt: 13% Vol.
Trinktemperatur: 16-18° C
Essensempfehlung: Dieser Wein ist ein Alleskönner. Neben kräftigen Pastagerichten, wie Lasagne al forno, oder Pasta Asciutta eignet er sich auch sehr gut zu Fleisch. Ob ein
geschmorter Rinderbraten, eine Lammkeule Provençale oder ein gegrilltes Steak.
Er ist ein genauso verlässlicher Partner, wie auch zum Käse als Abschluss.