Terra Costantino - De Aetna Etna Bianco
Terra Costantino - De Aetna Etna Bianco
Carricante 80%, Catarratto 15%, Minella 5%. Reifung in den letzten zehn Tagen des Septembers.
Der Name DeAetna, inspiriert durch den Titel eines lateinischen Pamphlets aus dem Jahr 1550, drückt die Heiligkeit des önologischen Universums aus.
Lateinisches Büchlein aus dem Jahr 1550, das die Heiligkeit des önologischen Universums zum Ausdruck bringt. Der in Form eines Dialogs geschriebene Text erzählt von der Besteigung des Gipfels des Vulkans durch den venezianischen Schriftsteller Pietro Bembo auf der Rückkehr von seinem Aufenthalt in Messina mit Costantino Lascaris. Die Beschreibung und das Studium des Ätnas und seiner Tätigkeit schreiben dem DeAetna Klassizismus und historische Mystik zu und bezeugen den Ätnawein als das intellektuellste Moment der Begegnung bei Tisch.
Der Most wird durch direkte Pressung gewonnen. Nach einer kalten statischen Klärung wird der Most bei einer kontrollierten Temperatur von 14°-16°C vergoren.
Verfeinerung: In Stahl für einige Monate und dann in der Flasche.