Terlan (Terlano) Gewürztraminer Lunare
Terlan (Terlano) Gewürztraminer Lunare
Hinzufügen |
Terlan (Terlano) Gewürztraminer Lunare - 2018
|
"Einen opulenten und eleganten Wein verkörpert unser Lunare. Sein äußerst
vielschichtgier Duft und seine mächtige Struktur verschmelzen in einem
harmonischen Gesamteindruck, welcher große Trinkfreude bereitet."
Rudi Kofler
Analytische Daten
• Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
• Restzucker: 5,0 g/l
• Gesamtsäure: 4,8
Wein
• Name: Lunare
• DOC Bezeichnung: Südtiroler
• Sorte: 100% Gewürztraminer
• Geschichte:
• Qualitätslinie: Die Selektionen
Produktionszone
• Staat: Südtirol DOC
• Herkunftsgebiet: Südtirol
• Höhenmeter: 250 - 900 m
• Neigung: 5 - 70 %
• Ausrichtung: Süd - Südwest
Weinbeschreibung
• Farbe: leuchtendes, helles goldgelb
• Geruch: Eine fein verwobene und dichte Nase kennzeichnen diese Gewürztraminerselektion,
wobei ein tropisch-exotischer Duft nach Grapefruit, Limette, Litschi und Orange enthüllt wird.
Bereichert wird diese intensive Aromatik durch den Geruch von kandierten Rosenblättern und
Ingwernoten.
• Geschmack: Durch die fruchtige Aromatik, die sich am Gaumen fortsetzt, sehr anregend zum
trinken ist dieser Gewürztraminer. Ganz klassisch trocken ausgebaut ist der Wein zwar
komplex aber gleichzeitig sehr salzig und geschmeidig.
Speisenempfehlung
Interessant zu für die asiatische Küche typischen süß-sauren Kombinationen, zu gegrilltem
Drachenkopf oder Schwertfisch aber auch zu rosa gebratenen Taubenbrustscheiben;
Kürbisgnocchi mit Walnüssen und Albatrüffeln an Balsamicodressing aber auch mit Zimt
verfeinerter Milchreis; ebenso zu leicht arboriniertem Käse, wie ein milder Gorgonzola.
Detaillierte Speisenempfehlung
--
Lagerungstipps
• Lagerungstipps: kühle Lagerung bei konstanter Temperatur, hoher Luftfeuchtigkeit, guter
Belüftung und mit möglichst wenig Lichteinfluss
• Kellertemperatur: 10 - 15 °C
• Empfohlene Trinkreife: 4 Jahre
• Serviertemperatur: 12 - 14 °C
• Empfohlene Glasform: Burgunderglas