Terlan (Terlano) Sauvignon Winkl
Terlan (Terlano) Sauvignon Winkl
Hinzufügen |
Terlan (Terlano) Sauvignon Winkl - 2024
|
"Der Winkl ist ein saftiger, zart fruchtiger, mineralischer Sauvignon Blanc, der
bereits seit 1956 sortenrein vinifiziert wird. Diese Rebsorte wird im Terlaner DOCGebiet
vor allem rund um die ältesten Gutshöfe schon sehr lange erfolgreich
angebaut."
Rudi Kofler
Analytische Daten
• Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
• Restzucker: 3,0 g/l
• Gesamtsäure: 6,2
Wein
• Name: Winkl
• DOC Bezeichnung: Südtirol Terlaner
• Sorte: 100% Sauvignon Blanc
• Geschichte: erster Jahrgang 1956
• Qualitätslinie: Die Weingüter
Produktionszone
• Staat: Südtirol Terlaner DOC
• Herkunftsgebiet: Südtirol
• Höhenmeter: 250 - 900 m
• Neigung: 5 - 70 %
• Ausrichtung: Süd - Südwest
Weinbeschreibung
• Farbe: intensiv leuchtendes strohgelb mit dezent grünem Schimmer
• Geruch: Sehr fruchtbetont Aromen von Aprikosen, Mandarinen und Passionsfrucht
vermischen sich mit aromatischen Duftkomponenten von Holunderblüten, Brennnessel und
Minze.
• Geschmack: Am Gaumen setzt sich der fruchtige Eindruck gepaart mit einer feinen Säure fort.
Besonders überzeugt gute Struktur sowie der mineralische und gleichzeitig aromareiche
Abgang
Speisenempfehlung
In den Frühjahrsmonaten sehr interessant in Kombination mit gekochten weißen Spargeln und
Boznersoße aber auch zu gedämpften grünen Spargeln; zu Thunfischcarpaccio, geräuchertem
Lachs oder rohem Kaisergranat; ebenso typisch Südtirolerisch zu Brennnesselknödeln aber
auch zu gedämpfter Forelle mit Gemüse oder jungem Ziegenkäse.
Detaillierte Speisenempfehlung
Schaum vom weißen Terlaner Spargel mit Wachteleiern und Bittermandeln - Giancarlo
Perbellini (Ristorante Perbellini), Saibling auf weißem Spargel, Erbsenfond, Minze und
Saiblingskaviar - Norbert Niederkofler (Restaurant St. Hubertus)
Lagerungstipps
• Lagerungstipps: kühle Lagerung bei konstanter Temperatur, hoher Luftfeuchtigkeit, guter
Belüftung und mit möglichst wenig Lichteinfluss
• Kellertemperatur: 10 - 15 °C
• Empfohlene Trinkreife: 1 Jahre
• Serviertemperatur: 10 - 12 °C
• Empfohlene Glasform: Glas für junge Weißweine