Terlano Torilan - Kellerei Cantina Terlano
Terlano Torilan - Kellerei Cantina Terlano
"Torilan ist die historische Ortsbezeichnung für Terlan, die für das rote Pendant
zum weißen Terlaner klassisch gewählt worden ist. Es handelt sich um eine
Bordeauxcuvée, das klassische Duo Merlot-Cabernet, welches diesem Wein
unnachahmliche Eleganz und Finesse verleiht."
Rudi Kofler
Analytische Daten
• Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
• Restzucker: 2,8 g/l
• Gesamtsäure: 5,
Wein
• Name: Torilan
• DOC Bezeichnung: Südirol
• Sorte: 85% Merlot, 15% Cabernet
• Geschichte: erster Jahrgang 2001
• Qualitätslinie: Klassische Weine
Produktionszone
• Staat: Südtirol DOC
• Herkunftsgebiet: Südtirol
• Höhenmeter: 250 - 900 m
• Neigung: 5 - 70 %
• Ausrichtung: Süd - Südwest
Weinbeschreibung
• Farbe: intensives granatrot mit rubinroten Reflexen
• Geruch: Bei der Degustation vereinen sich die an Cassis und schwarze Kirschen erinnernden
Merlotaromen mit den würzig-rauchigen Charakteristika des Cabernet, wobei sich vor allem
ein Hauch von grünem Pfeffer und Vanilleschote zeigen.
• Geschmack: Als interessante Symbiose aus der Frucht, der Würze und Tannine des Cabernet
sowie der Fülle und Komplexität des Merlot präsentiert sich die Cuvée am Gaumen.
Speisenempfehlung
zu gegrilltem Kotelett mit Ratatouille, Hirschmedaillon in Schüttelbrotkruste mit Schupfnudeln,
Entrecoté mit gegrilltem Gemüse oder Hirschgulasch mit Reis Pilaf.
Detaillierte Speisenempfehlung
--
Lagerungstipps
• Lagerungstipps: kühle Lagerung bei konstanter Temperatur, hoher Luftfeuchtigkeit, guter
Belüftung und mit möglichst wenig Lichteinfluss
• Kellertemperatur: 10 - 15 °C
• Empfohlene Trinkreife: 2 Jahre
• Serviertemperatur: 16 - 18 °C
• Empfohlene Glasform: Bordeauxglas