Terlan (Terlano) Pinot Noir
Terlan (Terlano) Pinot Noir
Hinzufügen |
Terlan (Terlano) Pinot Noir 2023
|
"In den mittelhohen Terlaner Lagen, insbesondere auf dem Hochplateau Montigl,
wo eine extreme Südausrichtung sowie eine allabendliche Luftbewegung für ideale
Wachstumsbedingungen sorgen, wachsen und reifen sehr elegante Blauburgunder,
die von interessanten Beerennoten gekennzeichnet sind."
Rudi Kofler
Analytische Daten
• Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
• Restzucker: 2,0 g/l
• Gesamtsäure: 5,3
Wein
• Name: Pinot Noir
• DOC Bezeichnung: Südtiroler
• Sorte: 100% Blauburgunder
• Geschichte:
• Qualitätslinie: Klassische Weine
Produktionszone
• Staat: Südtirol DOC
• Herkunftsgebiet: Südtirol
• Höhenmeter: 250 - 900 m
• Neigung: 5 - 70 %
• Ausrichtung: Süd - Südwest
Weinbeschreibung
• Farbe: lebhafte zinnober- bis rubinrote Farbe
• Geruch: Frische animierende Nase mit einem Aromaspektrum, das von Brombeere und
Heidelbeere über den Duft nach Kirschwasser bis zu einem Lakritzton und dem Geruch von
Unterholz reicht.
• Geschmack: Am Gaumen besticht dieser Pinot Noir durch die Balance aus einer fruchtigen
Fülle sowie einer leichten Gerbstoffstruktur, die diesem mineralischen Rotwein viel Eleganz
verleihen.
Speisenempfehlung
passend zu Kitzbraten mit Sellerie- und Karottenpüree, Lammkotlett auf Kräuterrisotto oder
leicht gekühlt zu Forelle Müllerin mit gekochtem Gemüse.
Detaillierte Speisenempfehlung
--
Lagerungstipps
• Lagerungstipps: kühle Lagerung bei konstanter Temperatur, hoher Luftfeuchtigkeit, guter
Belüftung und mit möglichst wenig Lichteinfluss
• Kellertemperatur: 10 - 15 °C
• Empfohlene Trinkreife: 1 Jahre
• Serviertemperatur: 14 - 16 °C
• Empfohlene Glasform: Burgunderglas