Terlano Schiava grigia - Kellerei Cantina Terlano
Terlano Schiava grigia - Kellerei Cantina Terlano
"Bereits im Mittelalter wurde Vernatsch aus Südtirol an Klöstern und Höfen im
süddeutschen Raum gerne getrunken und auch heute ist dieser elegante,
gerbstoffarme Wein mit moderatem Alkoholgehalt ein interessanter Rotwein, der
besonders gut zu typisch Südtiroler Gerichten kombiniert werden kann."
Rudi Kofler
Analytische Daten
• Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
• Restzucker: 2,6 g/l
• Gesamtsäure: 4,6
Wein
• Name: Grauvernatsch
• DOC Bezeichnung: Südtiroler
• Sorte: 100% Grauvernatsch
• Geschichte: erster Jahrgang 1972
• Qualitätslinie: Klassische Weine
Produktionszone
• Staat: Südtirol DOC
• Herkunftsgebiet: Südtirol
• Höhenmeter: 250 - 900 m
• Neigung: 5 - 70 %
• Ausrichtung: Süd - Südwest
Weinbeschreibung
• Farbe: zartes rubinrot
• Geruch: Granatapfel, Veilchen und der Duft von Mandeln beziehungsweise Marzipan verleihen
dem Grauvernatsch ein sehr frisches und anregendes Bouquet.
• Geschmack: Dank seiner weichen Frucht und der samtigen Textur kombiniert mit einem
würzig-salzigen Abgang sowie dem für den Grauvernatsch charakteristischen geringen
Gerbstoffanteil handelt es sich hierbei um einen sehr unkomplizierten und „trinkigen“
Rotwein.
Speisenempfehlung
zu einer Südtiroler Brettlmarende mit geräuchertem Speck und Kaminwurst, aber auch zu
Schüttelbrotbandnudeln mit Rehragout, Buchweizenspätzle mit Speck und Löwenzahn oder
Schlutzkrapfen aus Boxelemehl (Mehl von der Bohne des Affenbrotbaumes) gefüllt mit
Almkäsefonduta auf Spinatcreme.
Detaillierte Speisenempfehlung
--
Lagerungstipps
• Lagerungstipps: kühle Lagerung bei konstanter Temperatur, hoher Luftfeuchtigkeit, guter
Belüftung und mit möglichst wenig Lichteinfluss
• Kellertemperatur: 10 - 15 °C
• Empfohlene Trinkreife: 1 Jahre
• Serviertemperatur: 12 - 14 °C
• Empfohlene Glasform: Bordeauxglas