Terlan (Terlano) Müller Thurgau
Terlan (Terlano) Müller Thurgau
"Für die Sorte Müller Thurgau gibt es in Terlan einige durchaus interessante
Hügellagen, wo in unseren höchsten und gleichzeitig auch steilsten Rebanlagen, die
bis auf 900 m über dem Meeresspiegel angelegt wurden, sehr elegante Weine mit
dem sortentypischen Pfirsich- und Muskatton gedeihen."
Rudi Kofler
Analytische Daten
• Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
• Restzucker: 2,5 g/l
• Gesamtsäure: 6,0
Wein
• Name: Müller Thurgau
• DOC Bezeichnung: Südtiroler
• Sorte: 100% Müller Thurgau
• Geschichte: erster Jahrgang 1977
• Qualitätslinie: Klassische Weine
Produktionszone
• Staat: Südtirol DOC
• Herkunftsgebiet: Südtirol
• Höhenmeter: 250 - 900 m
• Neigung: 5 - 70 %
• Ausrichtung: Süd - Südwest
Weinbeschreibung
• Farbe: zartes strohgelb
• Geruch: Ein fein würziger Duft von Muskat und weißem Pfeffer ergeben zusammen mit dem
Duft nach reifen Pfirsichen eine sehr harmonische Aromatik.
• Geschmack: Aufgrund der leichten Muskatnoten würzig im Geschmack mit einer lebendigen
Säure weiß dieser feingliedrige und elegante Müller Thurgau zu überzeugen.
Speisenempfehlung
zum Aperitif aber auch zu Schwertfischcarpaccio, gedämpftem Seefisch, wie Forelle blau mit
Salzkartoffeln oder Wolfsbarsch in der Folie gegart; Gekochter Tafelspitz mit Selleriepüree;
frischem Almkäse
Detaillierte Speisenempfehlung
--
Lagerungstipps
• Lagerungstipps: kühle Lagerung bei konstanter Temperatur, hoher Luftfeuchtigkeit, guter
Belüftung und mit möglichst wenig Lichteinfluss
• Kellertemperatur: 10 - 15 °C
• Empfohlene Trinkreife: 1 Jahre
• Serviertemperatur: 10 - 12 °C
• Empfohlene Glasform: Glas für junge Weißweine