Terlano Pinot Bianco - Kellerei Cantina Terlano
Terlano Pinot Bianco - Kellerei Cantina Terlano
Hinzufügen |
Terlan (Terlano) Pinot Bianco - 2024
|
"Weißburgunder gehört seit jeher zu den bedeutendsten Weinen unserer Kellerei
und widerspiegelt ausdrucksstark das Terroir, auf dem die Trauben in Terlan
heranreifen. Sortenrein ausgebaute, feingliedrige und vor allem mineralische
Weißburgunder gehören zu unseren Markenzeichen."
Rudi Kofler
Analytische Daten
• Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
• Restzucker: 2,6 g/l
• Gesamtsäure: 5,7
Wein
• Name: Weißburgunder
• DOC Bezeichnung: Südtiroler
• Sorte: 100% Weißburgunder
• Geschichte: erster Jahrgang 1928
• Qualitätslinie: Klassische Weine
Produktionszone
• Staat: Südtirol DOC
• Herkunftsgebiet: Südtirol
• Höhenmeter: 250 - 900 m
• Neigung: 5 - 70 %
• Ausrichtung: Süd - Südwest
Weinbeschreibung
• Farbe: klares strohgelb mit einem leicht grünlichen Schimmer
• Geruch: In der Nase überzeugt der klassische Weißburgunder durch knackige Birnennoten im
Zusammenspiel mit Aromen von Stachelbeeren und Limetten. Abgerundet wird das Ganze
durch kräutrige Komponenten wie Kamille und Zitronengras.
• Geschmack: Kraft und Spannung beschreiben den klassischen Weißburgunder, der sich am
Gaumen durch das Aroma von Birnen und Quitten fruchtig aber auch mineralisch-salzig zeigt.
Er tänzelt förmlich auf der Zunge und überzeugt durch seine extreme Persistenz.
Speisenempfehlung
Fischvorspeisen wie vitello tonnato oder Lachs- und Thunfischcarpaccio; mit Stracchino gefüllte
Zucchiniblüten oder in Kombination zur Burrata; Salat von der Avocado; regionaltypisch zu
Spinatspatzlen oder Schlutzkrapfen; aber auch kombiniert zu Spaghetti alla Carbonara;
gratinierte Jakobsmuscheln, gegrillte Scampi sowie Zahnbrasse oder Dorade vom Grill.
Detaillierte Speisenempfehlung
--
Lagerungstipps
• Lagerungstipps: kühle Lagerung bei konstanter Temperatur, hoher Luftfeuchtigkeit, guter
Belüftung und mit möglichst wenig Lichteinfluss
• Kellertemperatur: 10 - 15 °C
• Empfohlene Trinkreife: 1 Jahre
• Serviertemperatur: 10 - 12 °C
• Empfohlene Glasform: Glas für junge Weißweine