Terlan (Terlano) Lagrein Riserva Gries
Terlan (Terlano) Lagrein Riserva Gries
Hinzufügen |
Terlan (Terlano) Lagrein Riserva Gries 2022
|
Gries
"Die Anschwemmböden im Bozner Stadtteil Gries eignen sich bestens für die autochthone Rotweinsorte Lagrein, die bereits 1379 erstmals schriftlich erwähnt wurde. Unser Lagrein Gries beeindruckt durch seine fruchtige Beerenaromen, aber auch edle Würznoten und durch seinen saftigen, ausbalancierten Körper."
Rudi Kofler
Wein
DOC Bezeichnung: Südtiroler
Sorte: 100% Lagrein
Geschichte der Rebsorte: erster Jahrgang 1989
Gesamtproduktion: 45.000
Ertrag: 56 hl/ha
Qualitätslinie: Die Weingüter
Vinifizierung
Beschreibung:
Lese und Traubenselektion per Hand; Entrappung der Trauben und anschließend langsame Maischevergärung bei kontrollierter Temperatur und schonender Maischebewegung im Edelstahltank; biologischer Säureabbau und Reife für 12 Monate teils im großen Holzfass (70%) teils im Barrique (30%). Für den Ausbau in den Barriquefässern werden ein Drittel neue Holzfässer verwendet. Assemblage drei Monate vor der Flaschenfüllung.
Produktionszone
Name: Gries
Gemeinde: Bozen
Höhenmeter: 250 - 500 m
Neigung: 5 - 35%
Ausrichtung: Süd - Südwest
Weinbeschreibung
Farbe: kräftiges rubin- bis granatrot mit dezent ins violett gehendem Schimmer
Geruch: Der Duft enthüllt erdig-mineralische Noten, die sehr schön mit fruchtigen Aromen verbunden sind, wobei insbesondere der Duft von Sauerkirschen und Pflaumenmarmelade hervortreten.
Geschmack: Spannung erzeugen diese torfig-würzigen aber gleichzeitig samtigen Fruchtnoten auch am Gaumen, wo sich dieser Lagrein Riserva mit einer vielschichtigen Fülle und äußerst komplex präsentiert.
Speisenempfehlung
In Kombination zu Gamsbraten mit Wurzelgemüse oder in Lagrein geschmorten Kalbsbäckchen mit Wurzelgemüse.
Analytische Daten
Alkoholgehalt: 13,5 % vol
Restzucker: 3,1 g/l
Gesamtsäure: 5,5 g/l
Lagerung
Lagerungstipps: kühle Lagerung bei konstanter Temperatur, hoher Luftfeuchtigkeit, guter Belüftung und mit möglichst wenig Lichteinfluss
Kellertemperatur: 10 - 15 °C
Empfohlene Trinkreife: 4 Jahre
Serviertemperatur: 16 - 18 °C