Tenuta Sant'Antonio Campo dei Gigli Amarone della Valpolicella
Tenuta Sant'Antonio Campo dei Gigli Amarone della Valpolicella
Hinzufügen |
Tenuta Sant'Antonio Campo dei Gigli Amarone della Valpolicella - 2018
|
In jeder Flasche Amarone Tenuta Sant’Antonio steckt viel mehr als vier unterschiedliche Traubensorten. Sie sind der Ausdruck des Stolzes, der Welt einen bedeutenden Wein vorzustellen, und der Lust, sich Vergleichen und Beurteilungen zu stellen, um immer das Beste zu geben. Um immer noch besser zu werden.
Unter diesem Gesichtspunkt kommt Lilium nun zum Amarone Selezione Antonio Castagnedi und zum Campo dei Gigli hinzu. Nach einem Jahr der harten Arbeit ist die Blume der Blumen erblüht.
Anbaugebiet: Gemeinde Mezzane di Sotto - Località Monti Garbi.
Bodenbeschaffenheit: Sandig, schlammig, skelettreich mit weißem Kalkstein.
Höhe Der Weinberge: 300 m ü.d.M.
Rebsorten: Corvina 70% - Rondinella 20% - Croatina 5% - Oseleta 5%
Alter Der Weinstöcke: 40 Jahre
Erziehungsform: Pergola Veronese
Dichte Der Anlage: 3.300 Rebstöcke ha
Ertrag: 70 dz/ha
Vinifikation: In neuen offenen 500 Liter-Tonneaux aus französischer Eiche, in klimatisierter Umgebung.Weinlese: doppelte Selektion per Hand in Plateaux.
Pressen: nur Vorlaufmost ohne Pressen.
Gärung: natürlich alkoholisch, mit Aufbrechen des Tresterhuts per Hand, für ca. 60 - 70 Tage in Holzfässern.
Milchsäuregärung:natürlich, in 500 Liter-Tonneaux.
Bâtonnage: einmal im Monat für das erste Jahr.
Stabilisierung: Natürlich.
Verfeinerung: 3 Jahre in neuen 500 Liter-Tonneaux aus französischer Eiche.
Produzierte Menge: 15.000 Flaschen.
Verkostung:
Farbe: undurchdringlich rubinrot mit purpurrot Reflexen.
Bukett: Wildfrüchte, Merkmale von Boisè und Anklänge von Mineralien auf Aromen von Lakritze, schwarzem Pfeffer, Tabak, Gewürzen und Schokolade.Geschmack: ausgeglichen sehr intensiv, anhaltender und robust Körper, reif zu genießen. Nach dem fünften Jahr ab der Lese trinken.
Alkoholgehalt: 16% Vol.
Säuregehalt: 6,19 g/l.
Restzucker: 3,9 g/l.
Gastronomische Empfehlungen: Gegrilltes rotes Fleisch, Roastbeef, Schmorbraten Tagliata vom Rind oder vom Fohlen, Braten mit schmackhaften Saucen, Haar- und Federwild, Hartkäse und gereifter Käse, Trockenobst. Und, warum nicht, auch alleine, in Gesellschaft von Freunden.
Servier-Temperatur: 16°C-18°C.
Alterungspotential: 15 - 20 Jahre.