Amarone della Valpolicella DOC - Tedeschi
Amarone della Valpolicella DOC - Tedeschi
Die Trauben stammen aus den Hügeln von Mezzane und Tregnago. Der Wein ist eine Mischung aus je 30 Prozent Corvina, Corvinone und Rondinella sowie 10 Prozent anderen Sorten (Rossignola, Oseleta, Negrara, Dindarella). Die Trauben werden während rund vier Monaten getrocknet. Sie verlieren in dieser Zeit 30 bis 40 Prozent ihres Volumens (Wasser). Der Ertrag liegt schliesslich bei 3200 Flaschen pro Hektare. Die Maischung dauert 40 bis 60 Tage, der Ausbau in Fässern aus slawonischer Eiche zwei bis drei Jahre. Der Amarone zeigt in grosser Komplexität unerhört frische Aromen reifer Früchte. Die üppige Fülle am Gaumen ist gut ausbalanciert und entspricht den Erwartungen, die das Bouquet weckt.