MELIBEO Lugana DOC - SANTI
MELIBEO Lugana DOC - SANTI
MELIBEO LUGANA DOC
Rebsorte: 100% Trebbiano di Lugana
Weinberge: Unsere Trauben entstammen exklusiv ausgewählten alten Rebpflanzungen, die in der Ebene südlich des Gardasees auf lehmig-kalkigen Moränenböden in Kordon/Zapfenund Doppelbogenerziehung kultiviert werden. Nach einer sommerlichen Behangausdünnung erbringen sie nur eine geringe Menge perfekt ausgereifter Trauben (max. 9000 kg/ha). Die Mostausbeute wird auf lediglich 60 % begrenzt.
Vinifikation und Ausbau: Von Hand gelesen, werden die Trauben sogleich sanft gepresst und in der Kelter unter konsequentem Sauerstoffausschluss kalt eingemaischt. Der abgepresste klare und äußerst gehaltvolle Most wird danach unter Einsatz von Reinzuchthefen bei kontrollierter, niedriger Temperatur und wiederum in reduktiver Atmosphäre in Edelstahltanks langsam vergoren. Im Anschluss liegt der Wein noch bis Februar auf den eigenen Hefen, bevor er auf Flaschen gezogen wird, um in diesen vor der Freigabe für den Markt seine gefällige Art und Ausgewogenheit zu vervollkommnen.
Weincharakteristiken: Der Lugana ist bekannt für seine Qualität und Eleganz. Man schätzt ihn als strengen und leicht aromatischen Tropfen mit gutem Lagerungspotenzial. Goldgelbe Reflexe beleben das klare Strohgelb des Melibeo 2010, der einen eigenwilligen Duft mit feinen Anklängen an Quitten und Zitronatzitronen verbreitet. Frische, Harmonie und eine betont herzhafte Ader kennzeichnen den trockenen Geschmack, dessen elegante Hintergrundnoten von exotischen Früchten im Abgang einem leichten Bittermandelton weichen. Der typische mineralische Einschlag macht sich in der Nase ebenso bemerkbar wie am Gaumen. Ein faszinierender, charaktervoller Tropfen, den zu probieren sich unbedingt lohnt.
Analysedaten: Alkohol 12,9 %; Gesamtsäure 5,25 g/l; pH 3,30; Restzucker 3,6 g/l; Extrakt 18,5 g/l.
Optimale Lagerfähigkeit: Kühl und im Dunklen liegend aufbewahrt, 2–4 Jahre.
Gastronomische Verbindungen: Edle Meeres- und Süßwasserfische, kalte Zubereitungen von hellem
Fleisch.
Trinktemperatur: 12–14 °C.