PROEMIO Amarone della Valpolicella DOC - SANTI
PROEMIO Amarone della Valpolicella DOC - SANTI
“Proemio”Amarone della Valpolicella Doc
Rebsorten: 50 % Corvina, 30 % Corvinone, 20 % Rondinella.
Weinberge: Ausgewählte Lagen in den bevorzugtesten, mittleren und oberen Hügelregionen der Gemeinden San
Pietro in Cariano, Marano (Ortsteil Gnirega) und Fumane. Dort profitieren die Reben – zumeist über 30 Jahre alte
Stöcke, die als Pergola und im Guyot-System erzogen werden – von einer perfekten südwestlichen Ausrichtung und kalkreichem Boden.
Vinifikation: Ab Ende September werden die lockerwüchsigsten, reifsten, gesündesten und optimal besonnten Trauben (10 % des Leseguts insgesamt) von Hand in 5-kg-Holzkassetten verlesen. In Räumen, wie man sie seit jeher zur Lagerung von Obst nutzt, erlangen sie zunächst Überreife, bevor als Nächstes ein natürlicher Rosinierungsprozess einsetzt, der eine Zunahme der Konzentration an Zuckern, an Phenolen und Aromaverbindungen in den Früchten bewirkt. Auf das Keltern im Februar folgt eine etwa 5-wöchige Fermentationsphase. Um die charakteristischen
Merkmale der Trauben zu erhalten und sogar noch zu steigern, werden die Temperaturen und Umpumpzyklen täglich neu daran angepasst, wie der Mazerationsprozess voranschreitet.
Ausbau: Nach der Gärung reift der Wein etwa 2 Jahre in Holzfässern, deren Alter, Herkunft, Größe und
Anröstungsgrad variieren; in dieser Zeit werden die verschiedenen Partien immer wieder mit viel Feingefühl gemischt.
Vor der Freigabe für den Handel darf er sich noch ungefähr 1 Jahr in der Flasche verfeinern.
Weincharakteristiken: Der Proemio ist unser ganzer Stolz, die gelungene Frucht einer jahrelangen Suche nach der
optimalen Auslese der Trauben und ihrer gekonntesten Verarbeitung. Heraus kam dabei nun ein Wein, der die Sinne in jeder Hinsicht mit seiner immensen Intensität, Komplexität und Konzentration betört: dunkles Rubinrot mit zart granatfarbenem Rand; intensives, sehr umfangreiches Duftspektrum, in dem man neben dominierenden Rosinen-, Kirschen- und Trockenpflaumennoten auch Andeutungen von Vanille, Veilchen und Zimt spürt; am Gaumen voll, großzügig und fest gefügt, mit elegantem marmeladigem und gewürzbetontem Nachklang im langen Finale. Ein sehr
feiner, höchst ausgewogener und überaus eleganter Tropfen, der sich dank seiner Struktur und Extraktfülle im Lauf der Jahre noch steigern wird.
Analysedaten: Alkohol 15,95 %; Gesamtsäure 6,8 g/l; pH 3,38; Restzucker 8,5 g/l; Extrakt 35,5 g/l.
Optimale Lagerfähigkeit: Kühl und im Dunklen liegend aufbewahrt, 8–10 Jahre.
Gastronomische Verbindungen: Rotes Fleisch, Wild, gereifter Käse.
Trinktemperatur: 18 °C.
Übrigens: Der Proemio verkörpert auf schönste Art unseren Anspruch, Tradition, technisches Know-how und das
Streben nach Exzellenz auf einen Nenner zu bringen. Erstmals mit dem Jahrgang 1995 produziert, präsentiert er sich nun endlich als großartiger Amarone, der sich durch seine Fülle und bestechende Ausgewogenheit zwischen Kraft und Finesse auszeichnet. Ein Wein, der seinesgleichen sucht!