LAGREIN RISERVA ROTTENSTEINER
LAGREIN RISERVA ROTTENSTEINER
Sorte: Lagrein (100%)
Erziehungssystem: Pergel/Guyot
Boden: Tiefgründige Anschwemmböden
Ertrag: 7.000 l/ha
Ausbau: Großes Holzfass
Flaschenanzahl: 85.000
Geschichte
Der Lagrein zählt zu den autochthonen und zu den ältesten Rebsorten Südtirols. Früher wurde der Wein hauptsächlich als Rosé ausgebaut, erst seit den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts hat sich der „Lagrein dunkel“ durchgesetzt.
Herkunft
Unser Lagrein der klassischen Linie stammt aus den tiefgründigen Anschwemmböden der Talfer in Bozen, die optimal für diese Sorte sind und für den angenehmen Charakter der Bozner Lagrein-Weine verantwortlich zeichnen.
Ausbau
Der Wein wird bei 30°C im Betonfass vergoren und wird anschließend im großen Holzfass ausgebaut.
Beschreibung
Der Lagrein präsentiert sich in einem dunklen Rubinrot, am Anfang mit violetten, später mit granatroten Reflexen. Er ist ein angenehmer, trockener Rotwein, mit Veilchen-, Schokolade- und Lakritznoten, im Mund samtig und leicht herb. Im Bozner Talkessel sind diese Tannine jedoch stets süß und nicht zu hart.
Der Lagrein passt sehr gut zu Wild, Wildgeflügel, rotem Fleisch und gereiftem Käse. Die Temperatur sollte zwischen 20 und 22°C liegen. Der Lagrein hält mindestens 5-6 Jahre, gute Jahrgänge auch weit länger.
Analytische Werte
Säure: 5,1 g/l
Restzucker: 2,0 g/l
Alkohol: 12,9 % vol