MÜLLER THURGAU ROTTENSTEINER
MÜLLER THURGAU ROTTENSTEINER
Hinzufügen |
Rottensteiner Müller Thurgau 2024
|
Südtiroler Müller Thurgau DOC
Sorte: Müller Thurgau (100%)
Erziehungssystem: Pergel/Guyot
Boden: Sandiger Porphyr
Ertrag: 7000 l/ha
Ausbau: Edelstahl
Flaschenanzahl: 25.000
Geschichte
Was hätte der Herr Müller wohl gesagt, wenn er den Erfolg seiner neuen Kreuzung vorausgeahnt hätte? Es ist heute schließlich eine der häufigsten Sorten Deutschlands, und auch in Südtirol hat sie einen beachtlichen Stellenwert erreicht.
Herkunft
Unser Müller Thurgau wächst großteils auf zwei Höfen im Weiler „Sand“ über Bozen auf 600-700 Höhenmetern, am Fuß der Burgruine Rafenstein und auf der gegenüberliegenden Talseite hoch über der Burg Runkelstein. Die Höhe begünstigt die Entwicklung des Aromas und garantiert eine gute Säure. Beides ist äußerst wichtig für diese Sorte.
Ausbau
Der Müller Thurgau wird bei 20°C vergoren und wird im Stahltank ausgebaut.
Beschreibung
Durch seine Abstammung von Riesling und Gutedel, hat der Müller Thurgau bestechende Eigenschaften, mit seinem eleganten Aroma, seinen blumigen Noten von Holunder und seinen würzigen Muskatellernoten.
Der Müller Thurgau ist ein ausgezeichneter Aperitif, passt gut zu Vorspeisen, Fisch und dezent gewürztem, weißen Fleisch. Trinktemperatur: 10-12°C. Der Wein sollte innerhalb von zwei Jahren getrunken werden.
Analytische Werte
Säure: 5,8 g/l
Restzucker: 1,9 g/l
Alkohol: 13,2%