Pira Luigi - Barbera d'Alba
Pira Luigi - Barbera d'Alba
EIGENSCHAFTEN
Name
Barbera d'Alba DOC
Reben
Barbera 100%
Region
Piemont (Italien)
Gradation
14,5%
Format
75 cl. Flasche
Weinberge
Über 15 Jahre alte Reben befinden sich 420 Meter über dem Meeresspiegel auf kalkhaltigen Lehmböden und dem Südwesten ausgesetzt
Weinbereitung
Spontane Fermentation in horizontalen Stahlfermentern über 15 Tage
Raffinesse
12 Monate in großen slawonischen Fässern
Produktionsphilosophie
Einheimische Hefen, unabhängige Winzer
AUSZEICHNUNGEN UND ANERKENNUNGEN
Robert Parker
2018
91/100
Veronelli
2018
91/100
Bibenda
2017
Rote Garnelen
2018
2/3
Um es am besten zu genießen
Servicetemp
18 ° -20 ° C.
Glas
Breiter Becher
Breiter Becher
Ideal für Rotweine mit guter Struktur und Intensität, die Sauerstoff benötigen, um sich vollständig zu öffnen und ihr intensives und komplexes aromatisches Set optimal zu entwickeln
Wann trinken?
Entwickelt sich
Perfekter Wein zum sofortigen Trinken, kann sich aber gut entwickeln, wenn er im Keller aufbewahrt wird
Sie können es leicht für 4-5 Jahre im Keller lassen
BESCHREIBUNG DER BARBERA SUPERIORE PIRA
Luigi Piras Barbera d’Alba Superiore hat seine Wurzeln in den Tiefen der Langhe oder genauer gesagt in den Hügeln von Serralunga. Es ist ein einhüllendes und vollmundiges Rot, das von Geschmack und Komplexität bestimmt wird. Es stellt die Entwicklung dieses Weges dar, der Luigi Pira dazu brachte, seine Trauben zu vinifizieren, die einst an die umliegenden Weingüter verkauft wurden. Es war die große Liebe zur Qualität und zu ihrem Territorium, die Luigi Piras Geschäft, unterstützt von seiner Familie, zur Gründung eines Weinguts führte, das wusste, wie man seine großen Trauben zum Ausdruck bringt.
Luigi Pira Barbera d'Alba Superiore stammt aus 2 Hektar Weinbergen in der Nähe der Stadt Roddino. Hierbei handelt es sich um 18 Jahre alte Reben, die auf kalkhaltigem Boden in einer Höhe von 420 Metern über dem Meeresspiegel gepflanzt wurden. Die Trauben werden während der Ernte sorgfältig ausgewählt und dann in den Keller transportiert. Hier werden sie gepresst, in Most umgewandelt und zur alkoholischen Gärung geschickt. Anschließend wird in Holzbehältern unterschiedlicher Größe gereift.
Die Farbe von Luigi Piras Barbera Superiore ist rubinrot, intensiv und in warmen Tönen entwickelt. Sein Duft wird von einem Strauß roter Früchte wie Kirsch- und Brombeermarmelade, gekochter Pflaume und Karneol überlagert. drückt blumige Noten von Geranie aus und entwickelt sich zu gerösteten Noten, die an Schokolade und die würzigeren von Zimt erinnern. Im Mund ist es einhüllend, weich und samtig. Die Frische, die die Traube typischerweise auszeichnet, umreißt die Finesse des Schluckes. Das Tannin ist nicht sehr ausgeprägt und gibt kaum einen Hinweis. Es ist ein vollmundiges Rot, das im Gleichgewicht spielt und seinen fesselnden Charakter hat: Es ist unmöglich, nein zu sagen.
Intensive rubinrote Farbe
Duftkomplex, aus Früchten des Unterholzes, Noten von offiziellen Kräutern und leicht gerösteten Noten
Geschmack Umhüllend, ausgewogen, trocken und anhaltend