Pira Luigi - Dolcetto d'Alba
Pira Luigi - Dolcetto d'Alba
EIGENSCHAFTEN
Name
Dolcetto d'Alba DOC
Reben
100% Dolcetto
Region
Piemont (Italien)
Gradation
13,5%
Format
75 cl. Flasche
Weinbereitung
Alkoholische Gärung bei kontrollierter Temperatur in Stahltanks
Raffinesse
9 Monate in Stahltanks
Produktionsphilosophie
Unabhängige Winzer
AUSZEICHNUNGEN UND ANERKENNUNGEN
Rote Garnelen
2017
2/3
Robert Parker
2017
89/100
Weinzuschauer
2018
88/100
Um es am besten zu genießen
Servicetemp
16-18 ° C.
Glas
Glas mit mittlerer Öffnung
Glas mit mittlerer Öffnung
Ideal für leichte und mittelschwere Rotweine, die zum Öffnen keine Sauerstoffversorgung benötigen. Die Öffnung, die etwas schmaler als der Glaskörper ist, begünstigt die Konzentration der Aromen in Richtung Nase, verbessert die Wahrnehmung der Aromen und begrenzt deren Streuung
BESCHREIBUNG DES DOLCETTO D'ALBA PIRA
Der piemontesische Dolcetto d'Alba ist ein junger und dynamischer Ausdruck einer der traditionellsten Konfessionen der gesamten Region. Luigi Pira, ein Weingut, das eng mit seinen Wurzeln verbunden ist und 1950 in Serralunga d'Alba geboren wurde, kann diesen Typ in seinem Flaschensortiment daher nicht vernachlässigen. Es ist ein Wein mit duftenden, weinigen Noten in der Nase, begleitet von floralen Noten, während er im Mund einen offenen und aufrichtigen Schluck bietet, der Tannine zur Stärke eines Getränks macht, das den Gaumen mit Lebendigkeit erfüllt. Ein perfektes Etikett für geselligere Situationen, das Frischkäse sowie erste und zweite Fleischgerichte geschmackvoll begleiten kann.
Dieser Dolcetto d’Alba stammt aus den Dolcetto-Trauben des Weinguts Luigi Pira in einem etwa zwei Hektar großen Weinberg in der Nähe der Gemeinde Serralunga d’Alba. Wir befinden uns etwa 330 Meter über dem Meeresspiegel in Richtung Norden in einem Terroir, das von einem kalkhaltigen und lehmigen Untergrund geprägt ist. Der Most fermentiert in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur für insgesamt 6-7 Tage. Die Veredelung, die immer in Stahl durchgeführt wird, hat eine Gesamtdauer von 9 Monaten. Danach werden die Abfüll- und Vermarktungsvorgänge durchgeführt.
Dolcetto d’Alba Luigi Pira offenbart sich dem Auge mit einer rubinroten Farbe mit einer schönen Intensität, die auch von einigen Blitzen durchzogen wird, die eher zu Violett tendieren. Die Aromen, die die Nase umhüllen, bewegen sich auf einer einfachen und subtilen aromatischen Textur, in der Blumen und frische Früchte zart angekündigt werden. Am Gaumen ist es leicht bis mittelschwer, mit einem ausgewogenen Schluck, der eine gute Gerbstoffstruktur hervorhebt. Eine Flasche, die einen der treuesten Weine der piemontesischen Weinbautradition mit Klassik und Authentizität erzählt und auch zu dem hervorragenden Preis probiert werden kann, zu dem sie angeboten wird.
Intensive rubinrote Farbe mit violetten Reflexen
Zartes Bouquet aus frischen Pflaumen und weißen Blumen
Geschmack Frisch und harmonisch, angenehm tanninhaltig