VALTELLINA SUPERIORE INFERNO RISERVA DOCG 2008 - PIETRO NERA
VALTELLINA SUPERIORE INFERNO RISERVA DOCG 2008 - PIETRO NERA
Benennung: Valtellina Superiore D.O.C.G. Inferno Riserva
Traubensorte: Ausschliesslich aus Nebbiolo Trauben gekeltert, lokal Chiavennasca genannt; gewissenhaft ausgewählt aus historischen Weinbergen.
Kennzeichen/Sonderbarkeit: Bei Riserva Weinen wir nur Lesegut aus alten und qualitativ hochwertigen Reben verwendet und sie werden nur mit den besten Jahrgängen produziert. Das Produktionsdisziplinar verfügt, dass der Valtellina Superiore, um die Qualifikation Reserve zu erhalten, eine Mindestreifungsperiode von 36 Monate erfahren muss, davon mindestens 12 Monate in Holzfässern. Nur wenn der Wein nach der vorgeschriebenen Reifungsperiode die Qualitätsprüfung besteht, wird er mit der Auszeichnung Reserve in den Handel gebracht.
Produktion: ~ 55 Zentner pro Hektar (Spätlese Ende Oktober)
Ertrag in Wein: 70%
Weinberg: Am rhätischen Hang von Osten nach Westen mit Südlage im Produktionsgebiet des Valtellina Superiore Inferno in einer Höhenlage zwischen 300 und 450 m. über dem Meeresspiegel in den Gemeinden Montagna in Valtellina, Poggiridenti und Sondrio. Boden wasserdurchlässig, sandig und fest, mässig tief.
Gärung: Maischegärung auf den Schalen (Trester) für 10 Tage bei untergetauchtem Tresterhut und kontrollierter Temperatur.
Lagerung: 18 Monate in 35 hl Eichenfässern, danach ruht er sich im Stahltank aus und verfeinert in Flasche für mindestens 8 Monate.
Organoleptische Eigenschaften: Farbe Rubinrot, mit der Lagerung gegen Granatrot tendierend. Eindringlicher und andauernder Duft mit Veilchengrund. Voller und samtiger Dörrfruchtgeschmack.
Haltbarkeit: Die Struktur des Weines vermutet ein Lagerpotenzial bis 10 Jahre
Speisempfehlung: Rote Fleischgerichte, Braten, ausgereifter Käse.
Alkoholgehalt: 13% vol.
Serviertemperatur: 18° C. (in große Gläser gießen)
Gesamtsäure: ~ 5,6 g/l
Auszug: ~ 28 g/l
Restzuckergehalt: ~ 1 g/l