Diciannove Marzo - Lugana Doc Pas Dosè Metodo Classico - Olivini
Diciannove Marzo - Lugana Doc Pas Dosè Metodo Classico - Olivini
Beschreibung:
Dieser Wein wird aus der Rebsorte Trebbiano di Lugana hergestellt. Die sorgfältige Weinherstellung erfolgt unter besonderer Beachtung der Kelterung, der erneuten Gärung und Reifung auf der Hefe für mindestens 48 Monate, was diesem Produkt den herausragenden Charakter von Frische und Komplexität verleiht. Beim Riechen entwickelt er ein Feuerwerk von wohlriechenden Düften von Salbei und Zitrone mit einem ungewöhnlichen Kirschenhintergrund. Auf dem Gaumen erweist er sich als kräftig und reich mit einem säuerlichen Nerv und gegensätzlichem, markanten cremigen Geschmack und meist öliger Textur, die eine nahezu dauerhafte Sensation von Persistenz erzeugt.
Ursprungsbezeichnung
D.O.C
Rebsorte
Reiner Trebbiano di Lugana
Ertrag Pro Hektar
90 - 100 Doppelzentner
Weinherstellung
Handlese in Kisten, schonende Kelterung von ganzen Trauben, Gärung bei kontrollierter Temperatur mit Reinzuchthefe.
Sektgärung
Flaschengärung mit anschließender Reifung von mindestens 48 Monaten. Degorgieren von Hand nach Einfrieren des Flaschenhalses.
Chemische Analyse
Alkoholgehalt von 13,2 % Vol., Gesamtsäuregehalt 6,5 g/l, Restzucker 2,0 g/l.
Organoleptische Analyse
Hellgelbe Farbe, feine und anhaltende Perlage, wohlriechender Duft mit Geruch von gelben Früchten. Trockener, solider und mineralischer Geschmack, unterstützt von einer markanten cremigen und überwiegend öligen Textur.
Serviervorschlage
Der mutige Gourmet sollte ihn ebenfalls mit Cotechino oder ähnlich gekochter Salami und reifem Hartkäse testen.