Musella - Amarone della Valpolicella Senza Titolo
Musella - Amarone della Valpolicella Senza Titolo
Hinzufügen |
Musella Amarone della Valpolicella Senza Titolo - 2015
|
2000
Rebsorten: CORVINA E CORVINONE 70%, RONDINELLA 10%, OSELETA 10%, CROATINA 7%, ALTRE 3%.
WEINBERG
Eigenschaften und Geografische Lage: Gelegen Nord-est von Verona, Montorio dalla Valle d’Illasi.
Anbauform: Pergoletta Veronese.
Anbaudichte: 5/7.000 Rebstöcke pro Hektar.
Vinifizierung: Kelterung der Trauben im Februar nach dem Abbeeren der Trauben. Gärtemperatur 12° bis 23°C. Langsame Mazeration für 30 Tage (davon 12 kalt) mit programmierten Pressungen, die dreimal pro Tag durchgeführt werden. Vollständige Apfel-Milchsäuregärung. Ausbau in 50 hl Fässern aus Slawonischer Eiche für 18 Monate. Ausbau in der Flasche für 6-8 Monate.
ORGANOLEPTISCHE EIGENSCHAFTEN
Farbe: dichtes, kompaktes Granatrot.
Bukett: große Intensität, lang anhaltend, mit ätherischen Düften, fruchtig von eingelegten Amarena Kirschen und trockenen Pflaumen, blumig nach trockenen Blüten, würzig.
Geschmack: strukturreich und spürbar weich mit dem Kontrapunkt eines samtigen Tanningehaltes
EMPFEHLUNGEN
Lagerung: Richtig gelagert- bei gleichbleibender Temperatur von 14-15°C, liegend und dunkel – kann er seine Eigenschaften 10-15 Jahre lang bewahren.
Servierart: : Bei einer Temperatur von 16-18°C in sehr großen Gläsern servieren.
Gastronomie: Dieser Wein passt traditionell sehr gut zu Wild-, zu Grill- oder auch zu Schmorfleisch sowie zu gereiften Käse. Er wird auch gerne zu einer anregenden Unterhaltung serviert.