PIAN DEL MASSO Chianti DOCG - MELINI
PIAN DEL MASSO Chianti DOCG - MELINI
Hinzufügen |
PIAN DEL MASSO Chianti DOCG 2013 - Pallet 92 Bottles
|
PIAN DEL MASSO
Chianti DOCG
Mit seinem Namen spielt dieser Tropfen auf einen massigen Felsen an, der auf dem Gelände eines der zu Melini gehörenden Güter aufragt. Der weiche, nahezu cremige Stil des Weins rührt von einem größeren Anteil Bordeaux-Trauben, vornehmlich Merlot, sowie von einer
besonderen Vinifikationsmethode her. Dabei wird auf einen Teil des Weins das Verfahren namens “governo all’uso toscano” angewandt, eine langsame und konstante Zweitgärung, die einen “reichhaltigen” Wein erbringt. Dieser wird dann in einer bestimmten Menge dem endgültigen Wein hinzugefügt.
Rebsorten: 85% sangiovese grosso, 15% andere.
Weinberge: die Trauben stammen aus Lagen, die durch ihre Bodenbeschaffenheit, Sonnenscheindauer und Mikroklima für den Weinbau besonders geeignet sind. Es handelt sich um neu angelegte Weinberge mit relativ hoher Pflanzdichte und den Erziehungssystemen Guyot und Spornkordon. Galestroböden wechseln sich ab mit Mergel sowie kalk- und lehmhaltigen Schichten und Konglomeraten des Pliozän.
Der Höchstertrag beläuft sich auf 9.000 Kg pro Hektar mit einer Mostausbeute von 70 %.
Vinifikation: Ein Teil des Leseguts wird nach dem traditionellen Verfahren der Rotweinbereitung unter gleichzeitiger Berücksichtigung moderner Kriterien vinifiziert: Es durchläuft eine kontrollierte Maischung, die etwa 10 Tage dauert und mit häufigem Umpumpen einhergeht, um einen besonders sanften Geschmack und aromatischen Duft zu erzielen. Eine kleine Partie von Trauben, die am Stock Überreife erlangt haben, wird in Behälter mit bereits fertig vergorenem Wein gegeben. Die frischen Trauben lösen in diesem eine erneute Gärung aus, die sich sehr langsam und konstant vollzieht und einen “reichhaltigen”, gut strukturierten Wein von beachtlicher Komplexität ergibt, der schließlich dem endgültigen Wein
beigemischt wird.
Weinbeschreibung: lebhaftes Rubinrot, intensiver und komplexer Duft mit dominanten Noten von reifen Früchten (Sauerkirsche und Himbeere) mit eleganten blumigen Anklängen (Iris, Veilchen), voller Geschmack, körperreich, weich und fruchtig, würzig und harmonisch.
Lagerung: der Wein ist jung zu trinken, kann aber einige Jahre gelagert werden.
Gastronomische Empfehlung: Geflügel, Braten und Käse.
Trinktemperatur: 16°C.