Massolino - Barolo Parafada
Massolino - Barolo Parafada
Hinzufügen |
Massolino Barolo Parafada - 2017
|
Eigenschaften
Nennen Sie Massolino Barolo Parafada 2016
Typ Immer noch rot
Einstufung
DOCG Barolo
Jahr 2016
Format 0,75 l Standard
Nation
Italien
Region Piemont
Trauben 100% Nebbiolo
Ort Serralunga d'Alba (CN)
Klimahöhe: 330 m. s.l.m. Das Alter des Weinbergs, die herrliche Südlage und der windgeschützte Kamm geben uns einen Rohstoff von absoluter Exzellenz.
Zusammensetzung des Bodens Kalkhaltig marmoriert und sandig.
Traditionelles Guyot-Trainingssystem.
Anzahl Pflanzen pro Hektar 5.800 Reben pro Hektar
Ertrag pro Hektar 45 Zentner
Manuelle Ernte in der zweiten Oktoberhälfte.
Fermentationstemperatur 31-33 ° C.
Fermentationszeit 15-20 Tage
Traditionelle Barolo-Vinifizierung mit Fermentation und Mazeration von 15 bis 20 Tagen bei einer Temperatur von 31 bis 33 ° C.
Reifung in Eichenfässern für ca. 30 Monate und mindestens ein Jahr in der Flasche in speziellen kühlen und dunklen Räumen.
Alkoholgehalt 14,50 Vol .-%
Vintage Produktion 4.950 Flaschen
MERKMALE DER VERKOSTUNG
Für das Auge: intensives und brillantes Granatrot, das sich natürlich mit zunehmendem Alter entwickelt.
In der Nase: tief, sehr breit, bietet es mehrere Aromen, einschließlich roter Früchte, die mit blumigen und würzigen Noten verbunden sind. Die Eleganz und Verfeinerung von Nebbiolo ist unvermeidlich, insbesondere nach einigen Jahren des Alterns.
Am Gaumen: kraftvoll, reich und streng ist ein Barolo, der auf außergewöhnliche Weise die große Komplexität des Bodens von Serralunga d'Alba zum Ausdruck bringt; perfekter Wein für eine lange Reifung.
Es ist ratsam, es zu karaffen und bei einer Temperatur von 18-20 ° C zu trinken.
Wie man dient
Einschwingzeit:
1 Stunde
Langlebigkeit:
15 - 25 Jahre
Paarung: Es passt sehr elegant zu wichtigen ersten Gängen wie Risotto mit Barolo und reichhaltigen und leckeren Hauptgerichten wie gebackenem Fleisch. Nach einigen Jahren des Alterns drückt es sein beträchtliches Potenzial gleichermaßen aus, das auch als Meditationswein und in Kombination mit Hart- und Halbhartkäse getrunken wird.