TRENTO D.O.C. METODO CLASSICO MASO MARTIS BRUT ROSE’
TRENTO D.O.C. METODO CLASSICO MASO MARTIS BRUT ROSE’
TRENTO D.O.C. FLASCHENGÄRUNG MASO MARTIS BRUT ROSE’
Ein echter Spitzenwein, der durch sein kräftiges Rosa, den Duft von Waldbeeren, Johannisbeeren, Himbeeren und Walderdbeeren und durch einen zarten Mandelton besticht. Körperreich und samtig am Gaumen ist er ideal für einen frischen und
prickelnden Aperitif mit Freunden, aber auch für alle anderen geselligen Anlässe…
VINIFIKATION
Die Trauben werden von Hand verlesen, in kleine Kisten gelegt und gepresst. Der Most wird mit Schalenkontakt einer 18-24 Stunden dauernden, kalten Mazeration unterzogen, bei der Farbe und Phenole aus den Schalen des Pinot Nero gelöst werden. Die Trauben werden danach schonend gepresst, vergoren und der Grundwein einer langen Hefesatzlagerung unterzogen. Die Trauben werden von Hand geschnitten und nach sorgfältiger Auslese zum Transport in kleine Kisten gelegt. Es folgt unmittelbar schonendes Pressen der ganzen Pinot Nero-Traube. Ein Monat nach der Gärung erfolgt der Abstich der Hefen. Lagerung in Stahltanks, im Frühjahr erfolgt die Flaschenabfüllung unter Zusatz von Reinzuchthefen. Auf die mindestens 24 Monate dauernde Lagerung folgt die Rüttelung per Hand, das Dégorgement und das Verkorken der Flaschen.
REBSORTE
Pinot Nero, Unterlagsrebe Kober 5BB – Zeilenbreite 2,20 m, Stockabstand 0,80 m, Guyot-Erziehung.
ANBAUDICHTE
5.000 Pflanzen pro Hektar.
ANBAUMETHODE
Kurzer Rebschnitt, abwechselnd zwei- und dreijährige organische Düngung, Bodenbearbeitung in jeder zweiten
Rebreihe, bei Trockenheit Tropfbewässerung. Biologischer Weinbau, zertifiziert durch den Kontrollverband ICEA.
ERTRAG
Maximal 8.000 kg/ha
EIGENSCHAFTEN
Farbe: kräftiges Rosa
Duft: intensiv, fruchtig mit zarter Hefenote
Alkoholgehalt: 12,50 % Vol.
Gesamtsäure: 7,00 g/l
Restzucker: 7,00 g/l
Trockenextrakt: 24 g/l
Perlage: fein, sehr beständig
GESCHMACK
Reintönig, robust, zeichnet sich durch die Balance von Säure und Würze aus, die ihm einen ganz besonderen, sehr sortentypischen Charakter verleihen.
SPEISEEMPFEHLUNGEN
Eignet sich hervorragend als Aperitif und Begleiter zu Fischgerichten.
SERVIERTEMPERATUR
10°-12°C.