Marco de Bartoli - Rosso di Marco
Marco de Bartoli - Rosso di Marco
Pignatello 100
Der Rosso di Marco wird zu 100% aus Pignatello-Trauben, auch Perricone genannt, hergestellt, einer traditionellen Weinrebe mit roten Beeren aus Westsizilien, die seit vielen Jahren verschwunden ist und ihren Namen von den sogenannten "pignatiddare", den roten Böden von Trapani, hat, die so genannt werden, weil sie für die Herstellung von Küchenpiñatas verwendet werden und für diese Sorte besonders geeignet sind.
3.500 Stämme pro Hektar, deren Wurzeln bis in die frühen 1990er Jahre und 2000 zurückreichen. Guyot-Spalierpflanzen. 65 q Ertrag pro Hektar, der zwischen der zweiten und dritten Septemberwoche geerntet wird. Manuelle Auslese der Trauben, mit Mazeration in Stahltanks, nach einem traditionellen Verfahren, bei dem die Trauben gefüllt und bei kontrollierter Temperatur umgepumpt werden. Gärung durch einheimische Hefen. 12 Monate in Fässern aus mittelgroßer französischer Eiche (Gebiet Tronçais) (10 hl) und 6 Monate in Stahl und Flasche gereift.
Noten von reifen Früchten (Kirschen und Brombeeren) in diesem Wein, nicht sehr tanninhaltig und leicht zu trinken, zu kombinieren mit typisch sizilianischen Gerichten, wie Pasta mit Sardinen und Gerichten auf der Basis von blauem Fisch, weißem Fleisch und Gemüse. Bei 14-16 °C servieren