Chardonnay del Veneto - Inama
Chardonnay del Veneto - Inama
Weinbereitung und Reifung
In der Kellerei werden die Trauben abgebeert und nach einer nicht reduzierenden" Technik, d.h. ohne Zusatz von SO2, verarbeitet: So hat die einheimische Mikroflora die Möglichkeit, sich zu entwickeln und den Most zu charakterisieren. Die 1-3 Stunden dauernde pellikuläre Mazeration der Trauben optimiert diesen Prozess. Nach einer 24-stündigen statischen Dekantierung erfolgt die alkoholische Gärung des Mostes in Stahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 16-18°C. Anschließend wird der Wein vor der Abfüllung in Flaschen gelagert.
Verkostungsnotizen
Leuchtend gelbe Farbe. Große aromatische Lebendigkeit. Intensive Nase von Birne und goldenem Apfel. Am Gaumen: lebendig mit Noten von Apfel, Birne und Banane. Frischer und anhaltender Abgang.
Geschichte des Labels
Das Etikett zeigt eine optische Studie aus der Encyclopédie Diderot, einer umfangreichen Enzyklopädie, die im 18. Jahrhundert veröffentlicht wurde und das erste Beispiel einer modernen Enzyklopädie war, die weite Verbreitung fand. Die Inspiration für dieses Etikett stammt aus dem Film "The Draughtsman's Contract" des britischen Regisseurs Peter Greenaway, der in einer Tonart des 18. Jahrhunderts das Thema der Beziehung zwischen der an sich mehrdeutigen Realität und ihrer Darstellung aufgreift, die sie keineswegs entschlüsselt, sondern noch komplexer und undurchdringlicher macht.