Donnafugata - Sul Vulcano Etna Rosso
Donnafugata - Sul Vulcano Etna Rosso
Hinzufügen |
Donnafugata Sul Vulcano Etna Rosso Doc - 2021
|
Der Sul Vulcano 2017 überrascht durch seine Eleganz, die die typischen Eigenschaften des Ätnas widerspiegelt. Er besticht durch ein duftendes Bouquet mit intensiven Noten von roten Früchten und blumigen Düften in Kombination mit delikaten, würzigen Nuancen. Im Geschmack ist er weich und einnehmend; ausgewogen und andauernd im Abgang.
BEZEICHNUNG: Etna Rosso DOC
TRAUBEN:Nerello Mascalese, die Hauptrebsorte der prestigeträchtigen Gegend des Ätnassowie ein geringfügiger Anteil an Nerello Cappuccio.
PRODUKTIONSGEBIET:Ostsizilien, Nordseite des Ätnas, zwischen Randazzo und Castiglione di Sicilia.
BÖDEN & KLIMA:Höhenlage zwischen 730 und 750m ü.d.M.; die Zusammensetzung des Lavabodens mit sandiger Struktur bietet eine leicht säuerlich-neutrale Reaktion und ist mit organischen Nährstoffen gut ausgestattet. Der Lavaboden ist tief und mineralstoffreich und ermöglicht eine starke Wurzelausdehnung. Dieses Gebiet nördlich des Vulkans hat eine natürliche "Klimakammer", die durch Niederschläge unter dem Durchschnitt der anderen Hänge des Ätna gekennzeichnet ist. Die Sommer sind kühl und zeichnen sich durch starke Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht aus.
WEINBERG:Anbau nach der Alberello-Methode oder Spaliererziehung mit Kordon-Schnitt. Anbaudichte mit circa 4.500 Weinstöcken pro Hektar mit Erträgen zwischen 45 -65 dz/ha
LANDWIRTSCHAFTSJAHR: Für den Ätna / Randazzo gilt der Zeitraum vom 1. November bis zum 31. Oktober.
WEINLESE: Lese per Hand in Kisten mit aufmerksamer Auslese der Trauben am Weinberg. Die Nerello Mascalese wurde zwischen dem 5. und 12. Oktober gelesen, Nerello Cappuccio am 6. Oktober.
WEINBEREITUNG: Bei Eingang in der Kellerei erfolgt eine weitere Auslese der Trauben auf dem Rütteltisch; dann werden die Trauben durch eine Abbeermaschine der letzten Generation aussortiert, d.h. die grünen und unreifen Trauben werden aussortiert. Gärung in Stahl mit Mazeration auf den Schalen für 8-10 Tage bei einer Temperatur von 25°C. Ausbau für 14 Monate teilweise in Tanks und teilweise in Fässern aus französischer Eiche (Barriquefässer, die zum zweiten und dritten Mal benutzt werden) und dann mindestens 7 Monate in der Flasche, bevor er vermarktet wird.
ANALYTISCHE DATEN:Alkoholgehalt 14,10% Vol. –Säuregehalt insgesamt 5,4g/l –pH-Wert 3,50.DEGUSTATIONSMERKMALE(14/10/2019): Der Sul Vulcano zeigt sich in einem hellen Rubinrot und bietet ein elegantes Bouquet mit Noten von roten Früchten (Himbeere und Kirsche) und blumigen Veilchennoten; es kommen delikate, würzige Nuancen von Zimt und Muskatnuss hinzu. Der Geschmack entspricht perfekt dem Duft mit einer guten Frische und einem harmonischen Tannin. Lang und ausgewogen im Abgang.
LEBENSDAUER: mehr als 5 Jahre.ESSEN & WEIN: Er passt perfekt zu mediterranen Vorspeisen und ersten Gängen auf Basis von Auberginen oder Pilzen, sowie Fleisch und Schmorbraten. Vielfältig in den Kombinationen passt er zu gebratenem Fisch aber auch zur nordamerikanischen Küche (z.B. Chicken Wings und Hamburger) sowie zu asiatischen Gerichten (z.B. Thai Beef stri-fried oder gefüllten Gemüse-oder Fleisch-Ravioli). Hervorragend auch zur Tex-Mex Küche auf Basis von Fleisch und Hülsenfrüchten. Er sollte bei einer Temperatur von 18 °C serviertwerden.FÜR DEN WUNSCH:die Düfte und Geschmäcker eines unbekannten Siziliens zu entdecken. Die Besonderheit der Region mit jedem Schluck zu erleben. Andere mit außergewöhnlichen Eindrücken zu überraschen.
DIALOG MIT DER KUNST: Eine Vulkan-Göttin ziert das Etikett. Ihre intensiven Farben, das Rot, die Gelbtöne, die changierenden Schwarztöne sind die Farben des höchsten, aktiven Vulkans Europas. Eine antike, starke und weibliche Gottheit: „Der Berg“ wieder Ätna von den Einheimischen genannt wird. „Sul Vulcano” ist eine Liebeserklärung: Ein reinerWein, duftend und elegant, der die Energie dieses einzigartigen Orts in der Mitte des Mittelmeers zum Ausdruck bringt.
ERSTER JAHRGANG: 2016.