Prio Catarratto Sicilia Doc Lucido - Donnafugata
Prio Catarratto Sicilia Doc Lucido - Donnafugata
Hinzufügen |
Donnafugata - Sicilia Prio Catarratto 2024
|
Der Prio 2019 ist ein sortenreiner, autochthoner Weißwein mit deutlichen Zitrusfruchtnoten. Er ist intensiv und duftend und verleiht bereits beim ersten Schluck viel Freude.
BEZEICHNUNG: Sicilia Doc Lucido TRAUBEN: Lucido (Catarratto)
PRODUKTIONSGEBIET: Südwestsizilien, Gut von Contessa Entellina und angrenzende Gebiete.
BÖDEN & KLIMA: Höhe zwischen 200 und 600 m ü.d.M.; hügelige Orographie; lehmhaltige Böden mit subalkaliner Reaktion (pH-Wert zwischen 7,5 und 7,9), nährstoffreiche Elemente (Kalium, Magnesium, Kalzium, Eisen, Mangan, Zink) und Kalkanteil insgesamt zwischen 20 und 35%. Milde Winter mit geringem Niederschlag. Heiße, trockene und windige Sommer charakterisiert durch starke Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht.
WEINBERG: Spaliererziehung mit Kordon-Schnitt; jede Pflanze wird auf 6 bis 10 Knospen gekürzt. Anbaudichte zwischen 4.500 - 6.000 Weinstöcken/Hektar, mit Erträgen von 7,5 – 8,5 t/ha.
WEINLESE: Die für die Herstellung des Prio bestimmte Lucido (Catarratto) wurde zwischen der ersten und zweitenSeptemberdekade gelesen.
ANALYTISCHE DATEN: Alkoholgehalt 12,52 % Vol – Säuregehalt insgesamt 5,43 g/l – pH-Wert 3,27
DEGUSTATIONSMERKMALE: Der Prio 2019 präsentiert sich in einem glänzenden Strohgelb. Sein Duft umfasst ein Bouquet, das von Zitrusfrucht, vor allem von Grapefruit und Zeder geprägt wird und durch Nuancen von Holunderblüte unterstreicht wird. Im Geschmack ist er frisch und entspricht perfekt seinem Duft.
LEBENSDAUER: Er sollte innerhalb von 3-4 Jahren getrunken werden
ESSEN & WEIN: Er passt perfekt zu warmen und kalten Meeres-Vorspeisen, zu Krustentieren und zu ersten Gängen auf Gemüsebasis. Er sollte in Gläsern mit mittelweitem und mittelhohem Kelch serviert werden und kann direkt vor dem Servieren entkorkt werden, optimal bei einer Temperatur von 9–11°C.
DIALOG MIT DER KUNST: Fröhlichkeit und Glück bedeutet „prio“ im sizilianischen Dialekt. Die unerwartete und authentische Fröhlichkeit einer Frau, die am Strand sitzt und den Sonnenuntergang an einem warmen Sommerabend in „Gesellschaft“ eines Schmetterlings, der auf ihrem Gesicht ruht, genieβt. Ein intrigantes und sinnliches Etikett, genauso wie der Lucido von Donnafugata.
ERSTER JAHRGANG: 2014.