Donnafugata - Mille e Una Notte
Donnafugata - Mille e Una Notte
Hinzufügen |
Donnafugata Mille e una notte Special Edition Netflix 2021
|
Der Mille e una Notte 2016 ist weich und intensiv und wird von einem umfangreichen Bouquet gekennzeichnet, in dem sich fruchtige Noten mit balsamischen und würzigen Nuancen verbinden. Der Vorzeige-Rotwein von Donnafugata bestätigt sich als Ikone des Stils und der Eleganz.
TYPOLOGIE: Sicilia DOC Rosso
TRAUBEN: Nero d'Avola, Petit Verdot, Syrah und andere Trauben.
PRODUKTIONSGEBIET: Südwestsizilien, Gut von Contessa Entellina und angrenzende Gebiete.
BÖDEN & KLIMA: Höhe zwischen 200 und 600 m ü.d.M.; hügelige Orographie; lehmhaltige Böden mit subalkaliner Reaktion (pH-Wert zwischen 7,5 und 7,9), nährstoffreiche Elemente (Kalium, Magnesium, Kalzium, Eisen, Mangan, Zink) und Kalkanteil insgesamt zwischen 20 und 35%. Milde Winter mit geringem Niederschlag. Heiße, trockene und windige Sommer charakterisiert durch starke Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht.
WEINBERG: Spaliererziehung mit Kordon-Schnitt, jede Pflanze wird auf 6 Knospen gekürzt, Anbaudichte zwischen 4.500 - 6.000 Weinstöcken/Hektar, mit Erträgen von 4 – 5 t/ha.
WEINLESE: Die Lese per Hand erfolgte mit Ablage in Kisten mit sorgfältiger Auswahl der Trauben am Weinberg. Die Weinlese der für den Mille e una Notte bestimmten Trauben hat in der ersten Septemberdekade mit Nero d’Avola und Syrah begonnen; in der zweiten Septemberdekade folgte die Lese von Petit Verdot.
WEINBEREITUNG: Bei der Ankunft in der Kellerei wird eine weitere Auslese der Trauben auf dem Rütteltisch vorgenommen; dann folgt die Auslese der Beeren mit einer Abbeermaschine der letzten Generation, die die grünen und überreifen Beeren aussortiert. Gärung in Stahl mit Mazeration auf den Schalen für circa 14 Tage bei einer Temperatur von 28°C -30°C. Ausbau für circa 13-14 Monate in neuen Barriquefässern aus französischer Eiche und mindestens 20 Monate in der Flasche.
ANALYTISCHE DATEN: Alkoholgehalt 13,84 % Vol., Säuregehalt insgesamt: 5,7 g/l., pH-Wert: 3,62
DEGUSTATIONSMERKMALE: Der Mille e una Notte 2016 bietet ein umfangreiches und einnehmendes Bouquet, das von Fruchtnoten (Brombeere und Maulbeere) sowie von balsamischen (Lakritze) und würzigen Nuancen (Muskatnuss) gekennzeichnet wird. Im Geschmack ist er weich und intensiv und überrascht durch die großartige Feinheit des Tannins. Er schließt mit einer langen Persistenz ab.
LEBENSDAUER: über 20 Jahre.
ESSEN & WEIN: Zu raffinierten Gerichten mit rotem Fleisch, Schwein und Lamm. Er sollte auch zu schmackhaften Gerichten mit geschmortem Fisch gekostet werden. Er sollte in Gläsern mit weitem Kelch serviert werden; er kann einige Stunden vor dem Servieren oder direkt davor entkorkt werden. Optimal bei einer Temperatur von 18°C.
DIALOG MIT DER KUNST: Der auf dem Etikett abgebildete Palast ist der Rückzugsort der Königin Maria Carolina auf ihrer Flucht aus Neapel und das Lieblingshaus des Schriftstellers Tomasi di Lampedusa in Santa Margherita Belice. Gabriella Anca Rallo – Gründerin von Donnafugata zusammen mit ihrem Ehemann Giacomo – fängt das Bild ein und setzt es in einen Himmel aus „Tausendundeiner Nacht“ voller Sterne. Eine Hommage an das leidenschaftliche Meisterwerk der orientalischen Literatur, das in der Lage ist, tausendundeine Geschichten zu erzählen.
ERSTER JAHRGANG: 1995.