Costadilà - Vino Frizzante Bianco 330 slm
Costadilà - Vino Frizzante Bianco 330 slm
Funkelndes Weiß in der Costadilà '330 slm' Flasche
CONSTADILÀ
Der Bianco Frizzante "330 slm" ist ein Sekt, der in der Flasche aus weißen Trauben enthalten ist und 6 Tage lang mit Mazeration auf der Schale vinifiziert wurde. Es ist frisch, authentisch, spontan und sehr trinkbar, mit einem charakteristischen bitteren Nachgeschmack. Wein wie früher handwerkliche Methoden, Triple A.
EIGENSCHAFTEN
Reben
Weiße Trauben
Region
Venetien (Italien)
Gradation
11,5%
Format
75 cl. Flasche
Weinberge
30 Jahre alte Reben zwischen 250/350 Metern über dem Meeresspiegel mit Südostausrichtung, die auf flachem, marmoriertem und lehmigem Boden verwurzelt sind. Biologischer Anbau
Weinbereitung
Zerkleinern und Zerkleinern, Mazeration auf der Haut für 6 Tage, statische Dekantierung, spontane Gärung in Stahl mit Ruhe auf den Hefen für 5 Monate, Abfüllung mit Zusatz von nicht fermentiertem Most und Referenzierung in der Flasche für 3 Monate
Produktionsphilosophie
Handwerklich, ohne Sulfite oder Minimum, mazeriert auf der Haut, Triple A, einheimische Hefen
Um es am besten zu genießen
Servicetemp
6 ° -8 ° C.
Wann öffnen?
Um einen handwerklichen Wein besser zu schätzen, empfehlen wir Ihnen, ihn mindestens 15 bis 30 Minuten vor der Verkostung „atmen“ zu lassen
Glas
Glas mit mittlerer Öffnung
Glas mit mittlerer Öffnung
Ideal für Schaumweine, deren Perlage sich ohne ein Glas mit spitzem Boden entwickelt und deren Aromen kein schmales Glas erfordern, um konzentriert und geschätzt zu werden
Wann trinken?
Sofort jung
Perfekter Wein zum sofortigen Trinken
BESCHREIBUNG DES SPARKLING WHITE 330 SLM
330 slm ist eine leckere und trinkbare Flasche, eine weitere schillernde Interpretation von Costadilà. Eine Produktlinie, die Unbeschwertheit und zwanghaftes Trinken zu ihrer Stärke macht, ohne auf Raffinesse und Originalität zu verzichten. Ja, denn das von Ernesto Cattel und Mauro Lorenzon ist ein Projekt, bei dem nichts dem Zufall überlassen wird und die zur Herstellung von Flüssigkeiten verwendeten Trauben aus einem Weinbau von extremer Qualität stammen, in dem keine Chemikalien oder synthetischen Substanzen als Hilfsstoffe verwendet werden. Im Keller ist es naheliegend, auf die gleiche Weise fortzufahren, wobei die Grundweine fermentiert werden und immer spontan Bezug genommen wird. Es sind Trauben, Territorium und Jahrgang, die in einer unauflöslichen Vereinigung sprechen, die jedes Jahr den Ruf eines der besten Weingüter festigt, die in Flaschen referenziert produzieren. Zum Imbiss, am Meer, als Aperitif. Immer!
Der funkelnde weiße 330 slm wird aus einer Mischung weißer Trauben gewonnen. Die nach den Vorschriften des ökologischen Landbaus angebauten Reben sind etwa 30 Jahre alt und ruhen auf marmor-lehmigen Böden zwischen 250 und 350 Metern über dem Meeresspiegel mit Südostausrichtung. Nach der manuellen Ernte und Entstammung erfolgt die erste Gärung in Stahlbehältern, wobei die Hefe fünf Monate lang gereift wird. Die Flüssigkeit wird unter Zugabe von nicht fermentiertem Most abgefüllt und in der Flasche 3 Monate lang spontan erneut fermentiert.
Der Costadilà Wein 330 slm füllt das Glas mit seiner opaken goldenen Farbe und der extrem feinen Blase. Als Bezugspunkt in der Welt der referenzierten Produkte verstehen Sie, warum Sie dies bereits tun, indem Sie es in die Nase bringen, wo es flüsternd Noten von Williamsbirne, Brotkruste, Trauben weißer Blumen und mineralischen Hauchen entfaltet. Es ist daher legitim, nach einem so einladenden Geruchsprofil viel von der Verkostung zu erwarten, und die Flüssigkeit verrät nicht die Erwartungen. Ausgestattet mit unwiderstehlicher Trinkbarkeit, fließt es sehr frisch und schließt mit einer angenehmen bitteren Note, die sofort einen weiteren Geschmack erfordert. Flasche, die sehr bald leer ist und von der wir daher eine ausreichende Versorgung empfehlen!
Farbe Opak goldgelb mit dünnem Dunst
Intensives und mineralisches Bouquet mit einem Hauch von Obst und frisch gebackenem Brot
Geschmack Frisch, glatt, authentisch und sehr mineralisch, leicht bitter