Costadilà - Vino Frizzante Bianco Móz
Costadilà - Vino Frizzante Bianco Móz
Vino Bianco frizzante Moz - Costadilà
Sei der Erste, der dieses Produkt bewertet
Der Schaumwein "Moz" ist ein frischer und aromatischer Wein aus einer Mischung weißer Trauben. Es hat eine tiefe strohgelbe Farbe mit einem dünnen und anhaltenden Schaum. Die Nase ist fruchtig und aromatisch. Im Mund ist es knusprig wie frisch gebackenes Brot, die rechte Schulter von Tannin, mit einer eleganten mineralischen Note und einem leicht bitteren Abgang. Glou-Glou-Wein für die ganze Mahlzeit.
Trauben: Weiße Trauben.
Alkoholgehalt: 10,5%.
Altern: Referenzierung in der Flasche.
Flaschen produziert: 11000
Vino Bianco frizzante Moz - Costadilà
Costadilà gibt uns dieses Wunder, das aus einer Mischung weißer Trauben gewonnen wird. Trauben aus biologisch-dynamischen Weinbergen, die auf vulkanischen Böden wachsen. Nach dem Zerkleinern der Trauben erfolgt die Fermentation spontan mit einer Mazeration auf den Schalen für 10 Tage. Es wird 5 Monate auf der feinen Hefe raffiniert. Abgefüllt mit nicht fermentiertem Most, durch Pressen der gleichen Trauben, die bis März trocknen gelassen wurden, erfolgt die Fermentation gemäß der traditionellen Praxis mit natürlicher Referenzierung in der Flasche. Der Sekt Moz hat eine strohgelbe Farbe mit einer dünnen und anhaltenden Mousse. In der Nase ist es fruchtig und aromatisch. Im Mund ist es knusprig wie frisch gebackenes Brot, mit der rechten Schulter durch das Tannin, mit einer eleganten mineralischen Note und einem leicht bitteren Abgang. Glou-Glou-Wein für alle Mahlzeiten.
Servicemodus
Modus 1: Öffnen Sie die Flasche, leicht geneigt, um zu verhindern, dass der Wein herauskommt, und gießen Sie sie langsam in das Glas, bis sie trübe herauskommt. Wer den Boden haben möchte, wird sie anfordern.
Modus 2: Caraffare langsam, um die Sedimente des Weins zu trennen, und in einer Flöte oder einem Glas mit der "Puntoperlage" servieren.
Modus 3: Vor "Gebrauch" schütteln, die Flasche sehr kalt öffnen, leicht geneigt halten und direkt im Glas servieren.
Paarung
Hervorragender Aperitif und Allroundwein zum Probieren mit einer Pizza mit Meeresfrüchten.
Weingut: Costadilà
Es ist nicht einfach, die Costadilà Agricultural Company physisch zu lokalisieren, auch weil es mehrere kleine Hochberg-Weinberge gibt, die kultivieren und dazu beitragen, sie mit einer leichten Aura des Geheimnisses zu umgeben. Der unbestrittene Star, Gründer und die Seele des Unternehmens war der vorzeitig verstorbene Ernesto Cattel, der heute seine Vision der Wein- und Bauernwelt zusammen mit der Leitung des 2006 geborenen Unternehmens durch Alex und Martina anvertraute. In Übereinstimmung mit Ernestos inspirierenden Prinzipien produziert Costadilà nach den landwirtschaftlichen Techniken der Bio-Methode mit rein manuellen Eingriffen eines Weinbaus, der das Territorium und die Umwelt respektiert, und arbeitet nach traditioneller Tradition im Keller mit der einzigen Hilfe der einheimischen Hefen der eigenen Trauben. Die Weine sind das Ergebnis der Mazeration einheimischer Trauben mit weißen Beeren. Die Referenzierung von Costadilà-Weinen erfolgt nur in der Flasche. Die Weine 280 m ü.M., 330 m ü.M. und 450 m ü.M. stehen am besten für diese Philosophie und diesen Stil, bei dem die Hand des Winzers die Früchte der Rebe auf ihrem natürlichen Wachstumspfad begleitet. Ihre Namen leiten sich von den Höhen der Ursprungsweinberge ab. Die Geschäftstätigkeit ist von der Wiederherstellung der traditionellen geschlossenen Kreislauffarm inspiriert. Zukünftige Projekte umfassen neben der bereits bestehenden Rinderzucht auch die Einführung von Schafen und Ziegen, auch in freier Wildbahn