CABERNET FRANC Collio DOC - CONTI FORMENTINI
CABERNET FRANC Collio DOC - CONTI FORMENTINI
CABERNET FRANC
Collio DOC
Rebsorte: 100 % Cabernet franc.
Weinberge: Ausgewählte Lagen mit bevorzugter Ausrichtung, die sich in den Hügeln des Gemeindegebiets von San Floriano del Collio in durchschnittlichen Höhen von über 200 m ü.d.M. erstrecken. Dort wachsen die mit Kordon-Zapfenschnitt erzogenen Reben in mergel- und sandbetontem Grund in einer Dichte von über 4500 Stöcken/ha. Die Erträge bewegen sich um die 8500–9000 kg/ha, die Weinausbeute liegt bei 65 %.
Vinifikation: Die Lese erfolgt zwischen Ende September und Anfang Oktober, wenn die Trauben gut ausgereift sind. Ein Teil des Leseguts wird in Kassetten im luftigen Ambiente eines “fruttaio” vorgetrocknet. Der Rest hingegen wird mit Reinzuchthefen geimpft, um die alkoholische Gärung einzuleiten. Dem fertig vergorenen Wein werden dann die teilrosinierten Trauben in drei Partien nacheinander hinzugefügt. So kommt eine leichte Zweitgärung in Gang, die die Sekundäraromen des Weins noch besser zur Entfaltung bringt. Nach Abschluss der Gärung wird der Wein einige Monate in neuen beziehungsweise einmal gebrauchten Fässern ausgebaut.
Weincharakteristiken: Sattes, strahlendes Rubinrot; Himbeeren, Sauerkirschen, rote Früchte und liebliche Gewürze im eindringlichen Bukett; am Gaumen trocken, voll und wuchtig, dabei ausgewogen und sehr einnehmend, mit eleganten hintergründigen Noten von Waldbeerkonfitüre und einem kräuterwürzigen Flair, das sich im Lauf der Zeit noch harmonischer einbinden wird.
Analysedaten: Alkohol 14,10 %; Gesamtsäure 4,90 g/l; pH 3,60; Restzucker 4,00 g/l; Extrakt 23,00 g/l
Optimale Lagerfähigkeit: Kühl und im Dunklen liegend aufbewahrt, 3–4 Jahre.
Gastronomische Empfehlungen: Zu herzhaften Zubereitungen von rotem Fleisch, gebratenem Lamm und Zicklein, Wild, gereiftem Käse.
Ideale Trinktemperatur: 18 °C.