Was ist die ideale Zusammenstellung von Wein und Speisen für Sie? Lassen Sie sich geführt werden

FURLANA - Friulano Collio DOC - CONTI FORMENTINI

FURLANA - Friulano Collio DOC - CONTI FORMENTINI



Hinzufügen


FURLANA - Friulano
Collio DOC

Um die Geschichte des Weinhauses Conti Formentini nachzuzeichnen, müsste man weit ausholen, denn sie reicht bis in die ersten Jahrzehnte des 16. Jahrhunderts zurück. Interessanter und bedeutsamer ist indes seine Entwicklung hin zu einem neuen Interpretationsstil, zu einer moderneren, zeitgemäßeren Art, dem “wahren” Collio mit all seinen besonderen Werten Ausdruck zu geben, dem Genießer die charakteristischen Merkmale der einzelnen Rebsorten und deren per se ausgeprägte Persönlichkeit noch eindrücklicher nahezubringen. Dank der engen Zusammenarbeit mit 30 angestammten Weinbauern sowie mehrjähriger Forschungs- und Versuchsprojekte hat die Kellerei inzwischen einen neuen, ausgereiften Standard erreicht, gestützt ausschließlich auf sortenrein, also unter Verzicht auf ergänzende Rebsorten bereitete Weine.

Rebsorte: 100 % Friulano.

Weinberge: In den bevorzugtesten Hügellagen der Gemeinden Zegla und San Floriano del Collio stehen in über 200 Metern Höhe auf vornehmlich auf Mergel und Sand basierenden Böden die Reben für diesen Wein. Gepflanzt in einer Dichte von um die 4500 Stöcken/ha und erzogen im Guyotbeziehungsweise Cappuccina-System, erbringen sie Erträge von durchschnittlich 8000–8500 kg/ha, was einer Weinausbeute von 65 % entspricht.

Vinifikation: Ein Teil (etwa 20 %) der in der zweiten Septemberhälfte von Hand gelesenen Trauben wird zunächst in flachen Kisten beiseite gestellt, während der Rest bereits der Gärung unterzogen wird.
Wenn der Most eine Temperatur von ungefähr 4–5 °C erreicht hat, kommen die zuvor reservierten, noch ganzen Trauben hinzu. Dieses “infusione” genannte Verfahren begünstigt eine langsame Fermentation, im Verlauf derer sich der sortentypische, aromatische Duft und Geschmack besonders schön entfalten.

Weincharakteristiken: Strohgelb mit grünlichem Schimmer; ausladendes Bukett, das an Wiesenblumen und Bittermandeln sowie entfernt auch an Honig denken lässt; samtig weicher Geschmack, geprägt von Fülle und Harmonie, mit markanten und sehr reizvollen, leicht bitteren Anklängen an Pfirsichkerne, die lange nachhallen.

Analysedaten: Alkohol 12,70 %; Gesamtsäure 5,10 g/l; pH 3,35; Restzucker 4,70 g/l; Extrakt 18,5 g/l

Optimale Lagerfähigkeit: Kühl und im Dunklen liegend aufbewahrt, 2–3 Jahre.

Gastronomische Empfehlungen: Ein exzellenter Aperitif; vorzüglich auch zu Antipasti auf Fischgrundlage sowie zu lokalen Wurst- und Schinkenspezialitäten, etwa dem Prosciutto di San Daniele.

Ideale Trinktemperatur: 10–12 °C.

Randbemerkung: Der Name Furlanâ entstammt dem Dialekt der Gegend und bedeutet “Friaulisch sprechen”. Für den “Paradewein” dieses Grenzgebiets, bereitet aus einer Rebsorte, die seit jeher im Collio tief verwurzelt ist, bot er sich geradezu an.
By OIP S.R.L.

Die größte Boutique für
qualitativ hochwertige ITALIENISCHE
Nahrungsmittel zu günstigen Preisen.



VERSANDADRESSE UND LAGER:
Via Nicolò Copernico 5/7
25020 Flero ( BS ) Italien
MwSt.-Id.: IT03443730985
REA: BS 534780
Gesellschaftskapital Euro 80.400,00


Die Bezahlung kann per Kreditkarte,
PayPal und Überweisung durchgeführt werden.
Über das PayPal Express System werden die Kreditkart
enzahlungen und die Zahlungen mit dem PayPal-Konto abgewickelt.
Die Bezahlung wird gemäß der höchsten Sicherheitsstandards abgewickelt.

Sitemap