TEROLDEGO ROTALIANO DOC - CONTI D'ARCO
TEROLDEGO ROTALIANO DOC - CONTI D'ARCO
Teroldego Rotaliano DOC
Unter dem Namen Conti d'Arco wird eine Reihe von Weinen erzeugt, die aus den besten Gebieten des Trentino von den Önologen des Gruppo Italiano Vini ausgewählt werden. Der Name stammt von der Adelsfamilie, die Eigentümerin des Schlosses von Arco war, das die Weinberge des herrlichen Tales zwischen dem Gardasee und den Brenta-Dolomiten beherrschte. Der Teroldego ist vermutlich eine autochthone Rebsorte der Rotaliana-Ebene. Er ergibt einen eleganten und harmonischen Wein, dessen Komponenten sich wunderbar im Gleichgewicht befinden.
Trauben: 100 % Teroldego.
Weinberge: ausgewählte Weinberge der Rotaliana-Ebene zwischen dem Zusammenfluss von Noce und Etsch in den Gemeinden Mezzocorona und Mezzolombardo. Erziehungsform ist die Trentiner Pergola auf kiesreichen Schwemmlandböden. Die Erträge liegen bei etwa 12.000 Kg Trauben pro Hektar.
Weinbereitung: die reifen Trauben werden Ende Oktober gelesen und eingemaischt. Dann erfolgt die Gärung auf der Maische von 7 - 8 Tagen bei kontrollierter Temperatur (26°- 28° C) mit häufigem Aufrühren des Tresterhutes. Anschließend reift der Wein in Edelstahlbehältern, um so die Sortenaromen besser zu erhalten.
Wein: dunkles Purpurrot mit violettem Rand, intensiver Duft von Himbeere, Johannisbeere und reifen Äpfeln, mit zarter Note von Rauch. Am Gaumen trocken, direkt, würzig, harmonisch; mit anhaltendem Nachhall von Waldbeeren.
Lagerung: 3 Jahre liegend, kühl, im Dunkeln zu lagern.
Gastronomische Empfehlung: zu Grillgerichten, Lamm, gereiftem Käse.
Serviertemperatur: 16 - 18 ° C.