Castelvecchio - Dileo Malvasia
Castelvecchio - Dileo Malvasia
"Dileo" ist die istrische Malvasia, die Castelvecchio dem Gründer gewidmet hat. Die Trauben reifen und trocknen, wodurch sich ihre charakteristische Weichheit konzentriert. Es verströmt frische Düfte von Thymian, Salbei, Estragon und weißem Moschus, fruchtige Noten von weißem Pfirsich und frischer Rose. Frisch, mit einem dynamischen und anhaltenden Schluck, besonders herzhaft und angenehm, mit einem besonders eleganten Abgang. Bio-Wein.
EIGENSCHAFTEN
Name
Carso DOC
Reben
100% istrische Malvasia
Region
Friaul Julisch Venetien (Italien)
Gradation
13,5%
Format
75 cl. Flasche
Weinberge
Das Hotel liegt in einem Naturpark des Karsts auf Kalkstein und roter Erde, die reich an mineralischen Böden sind und von La Bora gestreichelt wurden. Das Klima ist von starken Temperaturschwankungen geprägt
Weinbereitung
Ein Teil der Trauben verdorrt leicht, der andere überreif. Weichpressen und Weinbereitung in Edelstahltanks mit ausgewählten Hefen
Raffinesse
Einige Monate in Edelstahltanks auf edler Hefe
Produktionsphilosophie
Biologisch
AUSZEICHNUNGEN UND ANERKENNUNGEN
Lebenslauf AIS
2018
Rote Garnelen
2018
2/3
Veronelli
2018
88/100
Um es am besten zu genießen
Servicetemp
8 ° -10 ° C.
Glas
Glas mit mittlerer Öffnung
Glas mit mittlerer Öffnung
Ideal für leichte und mittelschwere Weißweine, die zum Öffnen keine Sauerstoffversorgung benötigen. Die etwas schmalere Öffnung als der Glaskörper begünstigt die Konzentration der Aromen in Richtung Nase, verbessert die Wahrnehmung der Aromen und begrenzt deren Streuung
Wann trinken?
Entwickelt sich
Perfekter Wein zum sofortigen Trinken, kann sich aber gut entwickeln, wenn er im Keller aufbewahrt wird
Sie können es sicher für 2-3 Jahre im Keller lassen
BESCHREIBUNG DES DILEO
Castelvecchios Malvasia "Dileo" ist ein Label, das das Weingut seinem Gründer widmet. Ein wichtiger Tribut, der die Bedeutung der Flasche vor uns zeigt. Die Wahl der Überreifung und Trocknung der Trauben führt zu einer Weichheitskonzentration, die sich bereits bei den ersten Schlucken bemerkbar macht. Sie ist breit und voll und zeigt einen langen, herzhaften Ton, der sich auch im Abgang fortsetzt. Eine ausgezeichnete Malvasia, die man mit "gewürzten" Tomatensuppen probieren kann.
"Dileo" wird vom Weingut Castelvecchio aus Istrian Malvasia-Trauben hergestellt, die in den Reihen des Karst-Naturparks angebaut werden und sich durch einen kalkhaltigen Untergrund aus roter Erde auszeichnen, der reich an Mineralien ist. Die Reben werden täglich von der Bora "verwöhnt", einem peitschenden Wind, der zwischen den Pflanzen kriecht und die Geburt und Entwicklung von Schimmelpilzen verhindert. Ein Teil der Trauben verdorrt leicht, während der verbleibende Teil überreif ist. Wir fahren mit einem sanften Pressen fort und die Gärung des Mosts erfolgt in Edelstahltanks. Die Reifung dauert einige Monate und erfolgt in Stahl auf der Edelhefe.
„Dileo“ Malvasia di Castelvecchio präsentiert sich dem Auge mit einer typisch strohgelben Farbe, die von einigen weiteren grünlichen Blitzen gekreuzt wird. Das olfaktorische Spektrum wird um krautige und pflanzliche Berührungen herum umrissen, aus denen auch fruchtige Referenzen und subtilere brackigere Nuancen hervorgehen. Bei der Verkostung tritt es mit einem leichten, dynamischen und vollen Körper ein, der durch einen frischen und mineralischen Schluck gekennzeichnet ist, der sich mit ausgezeichneter Ausdauer schließt. Ein Label, das aus einem bestimmten Produktionsprozess Gestalt annimmt und daher alle Fähigkeiten eines Weinguts demonstriert, das es liebt, das Karst-Terroir mit unzähligen Nuancen abzulehnen.
Farbe Strohgelb mit grünlichen Reflexen
Duft Estragon, Majoran, Farn und Moschus, weißer Pfirsich, Salz
Geschmack Voll, reichhaltig, anhaltend, mineralisch, mit guter Frische und angenehmer Saftigkeit