MEDOS Malvasia Nera Salento IGT - Castello Monaci
MEDOS Malvasia Nera Salento IGT - Castello Monaci
MEDOS
MALVASIA NERA SALENTO IGT
Nahe der Stadt Lecce und des Meeres liegt an der Straße nach Taranto, vor den Toren von Salice Salentino, das Castello Monaci mit seinen weitläufigen Weingärten und jahrhundertealten Olivenhainen.
Eine lange Allee verbindet die Staatsstraße mit dem Castello. Gleich einem Meridian durchteilt sie in schnurgerader Linie das Rebland, während sie der modernen Kellerei zustrebt. Eine gleißende Sonne flutet die Landschaft mit ihrem Licht und lässt einzigartige Formen entstehen – einzigartig wie die Früchte, die hier reifen.
Castello Monaci. Disegnati dal sole.
Medos, vom lat. medus bzw. griech. medos: Einwohner von
Medien, einem geschichtsträchtigen Gebiet Asiens. Ein Name, in dem auch der “Meridian” anklingt. Man denkt an die Mittagslinie und gleich auch an die Sonnenuhr, die einst das Verstreichen der Zeit anzeigte und den Arbeitstag der Menschen, die das Land bestellten, einteilte.
Rebsorte: 100 % Malvasia nera di Lecce
Weinberge: Die Reben wachsen auf kalk-, lehm- und kieselhaltigen, tiefgründigen und durchlässigen Böden und werden nach dem Prinzip des Alberello pugliese mit Kordon-Zapfenschnitt erzogen; der Hektarertrag liegt bei durchschnittlich 7000–8000 kg.
Vinifikation: Die Trauben werden in den sehr frühen Morgenstunden gelesen und sogleich in die Kellerei gebracht. Nach dem Keltern erfolgt die Vinifikation in Edelstahlbehältern bei kontrollierter Temperatur und 10- bis 12-tägiger Maischestandzeit mit programmierten Umpumpzyklen. Im Anschluss an die malolaktische Säureumwandlung verfeinert sich der Wein bis zu seiner Abfüllung in Edelstahl.
Weincharakteristiken: Satte Rubintönung; ansprechender, feiner Duft mit intensiven Fruchtnuancen; voller, ausgewogener Geschmack von harmonischer und samtiger Art, begleitet von süßen Lakritznoten.
Analysedaten: Alkohol 13,5 %; Gesamtsäure 5 g/l; pH 3,7; Restzucker 3,5 g/l; Extrakt 32 g/l.
Optimale Lagerfähigkeit: Kühl und im Dunklen liegend aufbewahrt, 5 Jahre.
Gastronomische Verbindungen: Reichhaltige italienische Zwischengerichte (Primi piatti), im Ofen zubereitetes oder gegrilltes dunkles Fleisch, gereifter Käse.
Trinktemperatur: 16–18 °C.