Was ist die ideale Zusammenstellung von Wein und Speisen für Sie? Lassen Sie sich geführt werden

PRIMITIVO DEL SALENTO ARTAS

PRIMITIVO DEL SALENTO ARTAS



Hinzufügen


ARTAS
PRIMITIVO SALENTO IGT

Artas war ein messapischer Fürst. Im Peloponnesischen Krieg, genauer im Jahr 413 v. Chr., unterstützte er Athen, mit dem die Messapier ein Freundschaftsbündnis geschlossen hatten, durch die Bereitstellung von 150 Speerwerfern bei dessen Sizilischer Expedition. Die Messapier, ein auch als Salentiner bekannter Volksstamm, waren im Süden des heutigen Apulien ansässig. Man nimmt an, dass ihr Name “Siedler zwischen zwei Wassern” bedeutet – tatsächlich erstreckte sich ihr Lebensraum ja zwischen dem Adriatischen und dem Ionischen Meer.

Rebsorte: 100 % Primitivo.

Weinberge: Tiefgründige und trockene Böden mit Tuff- und Kalkfels. Erziehungsform "ad alberello" (Bäumchenform ohne Drahtrahmen) mit einer Stockdichte von etwa 5000 Pflanzen und Erträgen von 6000 kg/ha.

Vinifikation und Ausbau: Die auf den sonnigen Rebflächen rings um das Castello Monaci frühmorgens von Hand gelesenen Trauben wurden in der Kellerei gleich nach dem Mahlen gekühlt. Im Anschluss wurde die niedrige Temperatur einige Tage beibehalten, um die typischen Merkmale des Primitivo in ihrer ganzen Fülle zu bewahren. Die Vinifizierung umschloss eine etwa 15-tägige Maischung und war begleitet von bewusst häufigem, dabei jedoch sanftem Umpumpen und einer ebenso umsichtigen Temperaturführung. All dies zusammengenommen verhalf dem Wein zu einer eleganten Struktur modernen Zuschnitts. Nach dem biologischen Säureabbau lag er etwa 6 Monate in kleinen Eichenfässern und danach abermals 6 Monate in großen Fässern. Zu guter Letzt absolvierte er noch eine 6-monatige Flaschenreifung.

Weincharakteristiken: Von strahlendem und eindringlichem Rubinrot, entfaltet der Artas einen gut artikulierten, komplexen und ätherischen Duft, dessen kräftige Waldbeeraromen sich harmonisch mit lieblichen balsamischen Akzenten und Röstkaffeenoten verbinden. Fülle und Wärme verbreitet der weiche, sehr umhüllende Geschmack, bringt dabei elegant süße Tannine ins Spiel und klingt mit gefälligen Andeutungen roter Früchte aus.

Analysedaten: Alkoholgehalt 15,5 %; Gesamtsäure 7 g/l; pH 3,60; Restzucker 9,50 g/l; Extrakt 40 g/l.

Optimale Lagerfähigkeit: Kühl und im Dunklen liegend aufbewahrt, 5–6 Jahre.

Gastronomische Verbindungen: Braten von dunklem Fleisch, Wild, Ziegenkäse und mittelalter Käse.

Trinktemperatur: 18 °C.
By OIP S.R.L.

Die größte Boutique für
qualitativ hochwertige ITALIENISCHE
Nahrungsmittel zu günstigen Preisen.



VERSANDADRESSE UND LAGER:
Via Nicolò Copernico 5/7
25020 Flero ( BS ) Italien
MwSt.-Id.: IT03443730985
REA: BS 534780
Gesellschaftskapital Euro 80.400,00


Die Bezahlung kann per Kreditkarte,
PayPal und Überweisung durchgeführt werden.
Über das PayPal Express System werden die Kreditkart
enzahlungen und die Zahlungen mit dem PayPal-Konto abgewickelt.
Die Bezahlung wird gemäß der höchsten Sicherheitsstandards abgewickelt.

Sitemap