Sant'Ercolano Vino Nobile di Montepulciano DOCG - Carpineto
Sant'Ercolano Vino Nobile di Montepulciano DOCG - Carpineto
Hinzufügen |
Sant'Ercolano Vino Nobile di Montepulciano DOCG 2000
|
APPODIATO DI MONTEPULCIANO - VIGNETO ST. ERCOLANO VINO NOBILE DI MONTEPULCIANO DOCG
Ein Vollblüter großer Klasse, mit dem nötigen Potential für langfristige Qualitätsentwicklung und Lebensdauer ausgerüstet.
Provenienz ist unser gleichnamige, 34 Ruten (1,01,22 ha ) große Weinberg " S. Ercolano" in Quoten zwischen 300-350 M.ü.d.M., in der Vino Nobile-Produktionszone des historischen Territoriums von Montepulciano.
Ausrichtung: Zur Gänze nach Süden ausgerichtete Hanglage mit leichtem Gefälle.
Jahr der Anlage: 1995.
Pflanzplan und Stockdichten: 2,80 x 0,80 Meter; 4.464 Reben pro Hektar.
Erziehungssystem: Zweiarmiger Kordon-Zapfen-Strecker.
Rebsorten: 85% Sangiovese, Klon A548 auf Rebunterlage 420 A; 15% Cabernet Sauvignon, Klon CL15 auf Rebunterlage 420 A und Merlot aus unpräzisierter Klonenselektion.
Bodencharakteristiken: Schlammige, mit sandigen Schichten durchsetzte Lehmerden mit tiefen hydromorphischen Merkmalen.
Erntedatum: September.
Most-Analysedaten: Zucker 24,50 %, Gesamtsäure 6,25 Promille, pH 3,29.
Vinifikation: In unseren Kellereien in Montepulciano/Chianciano, mit autochthonen Hefestämmen, in kleinen Gärbehältern aus Glasbeton.
Während der 15-tägigen Mazeration wurde die Maische häufig bei Temperaturen zwischen 25 - 30 °C umgewälzt und belüftet.
Biologischer Säureabbau: Setzte während der stürmischen Gärung ein und war einige Tage nach dem Mostabstich abgeschlossen.
Ausbau: Der Wein wurde im März in neue 225 l-Gebinde aus französischer und amerikanischer Eiche travasiert, und in diesen bis Ende April gereift.
Abfüllung: Im Mai ohne jegliche Behandlung oder Filtration.
Produktion: 2.500 Flaschen.
Verfeinerung in der Flasche: Mehr als 45 Monate in einem unterirdischen Lager bei konstanter, natürlicher Temperatur.
Farbe: Undurchdringlich intensiv durch die ausgeprägte Konzentration der Anthocyane
Nase: Weinig, mit Anklängen an schwarze Johannisbeeren und schwarzen Pfeffer, umspielt von Vanille- und Lakritz-Nuancen.
Geschmack: Im Mund perfekte Korrespondenz der olfaktorischen Eindrücke mit gesteigerter Konsistenz und Ausdrucksstärke.
Analysedaten zum Zeitpunkt der Abfüllung: Alkohol 13,55%, Gesamtsäure 5,30 Promille, Farbwert 14,29, Restzucker 1,77 Promille, Polyphenole 3.021 mg/l, Extrakt 31,24 g/l.
Trinktemperatur: 20 °C.
Gastronomische Verbindungen: Feine Braten, Fleisch vom Holzkohlengrill, insbesonders “Florentiner Steak”.