Was ist die ideale Zusammenstellung von Wein und Speisen für Sie? Lassen Sie sich geführt werden

Farnito Vinsanto del Chianti DOC - Carpineto

Farnito Vinsanto del Chianti DOC - Carpineto



Hinzufügen


FARNITO VINSANTO DEL CHIANTI 1996 D.O.C.

Kontrollierte Ursprungsbezeichnung

In der Toskana wurde dem Vinsanto eine derart symbolträchtige Bedeutung beigemessen, dass man ihn sehr selten kaufte und vielmehr den Ehrgeiz hatte, ihn selbst in Eigenregie herzustellen und so gab es in jeder Familie einen Angehörigen, der diese Kunst beherrschte - meist war es der Vater oder Großvater. Die zahlreichen Hypothesen hinsichtlich des Ursprungs dieses Nektars und seines merkwürdigen Namens verlieren sich in der Vergangenheit. Nach einer senesischen Legende hatte im XVI. Jahrhundert ein Mönch die Kranken mit einem Wein geheilt, so dass sich der Glaube an einen heiligen (“santo”) “Wunder-Wein” verbreitete. Doch kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Bezeichnung "santo" mit dem herkömmlichen Gebrauch als Messwein steht.

Rebsorten: Trebbiano Toscano und Malvasia minimum 70% und andere Rebsorten mit weissen Beeren.

Vinifizierung: Die auf Gittern angetrockneten Trauben werden gekeltert und während des Winters sehr langsam in kleinen Fässchen vergoren.

Ausbau: Während aller langen Jahre reifte eine Partie in den traditionellen “caratelli” aus Kastanienholz, und die andere in kleinen Eichenhölzern in unseren verschiedenen Gütern, bis zur Assemblage unmittelbar vor der Abfüllung.

Flaschenverfeinerung: In einem unterirdischen Lagerkeller mit natürlicher konstanter Temperatur.

Farbe: Schönes Goldgelb mit Schattierungen in Altgold.

Bouquet: Intensives und vielschichtiges Duftspiel mit zahllosen Facetten, die von Aprikosen- und Pfirsichkonfitüre über grüne Nussschalen bis hin zu den noch sehr präsenten, sortentypischen aromatischen Nuancen der Malvasia-Trauben reichen.

Geschmack: Süß, doch nicht klebrig, komplexe und besonders intensive balsamische und ätherische Aromenfülle, die noch sehr lange nach dem Degustieren am Gaumen nachklingt.

Trinktemperatur: Als Aperitif 5-7 °C, mit 16-18 °C zum Dessert, 20 °C für den “Meditationswein”.

Gastronomische Verbindungen: Als Aperitif und Dessertwein, oder als Begleiter von Blauschimmelkäse wie der Pecorino-Spielart “Pientino di fossa” oder pikantem Gorgonzola: als Konversations- und Meditationswein zu jeder Gelegenheit und Stunde.

Alkohol: 15%
By OIP S.R.L.

Die größte Boutique für
qualitativ hochwertige ITALIENISCHE
Nahrungsmittel zu günstigen Preisen.



VERSANDADRESSE UND LAGER:
Via Nicolò Copernico 5/7
25020 Flero ( BS ) Italien
MwSt.-Id.: IT03443730985
REA: BS 534780
Gesellschaftskapital Euro 80.400,00


Die Bezahlung kann per Kreditkarte,
PayPal und Überweisung durchgeführt werden.
Über das PayPal Express System werden die Kreditkart
enzahlungen und die Zahlungen mit dem PayPal-Konto abgewickelt.
Die Bezahlung wird gemäß der höchsten Sicherheitsstandards abgewickelt.

Sitemap