STROZZAVOLPE Grechetto Umbria IGT - Bigi
STROZZAVOLPE Grechetto Umbria IGT - Bigi
Dieser feine, zart fruchtige, frische und süffige Wein beruht auf reinsortig gekeltertem Grechetto, einer für Umbrien typischen Rebsorte, die in Mittelitalien im Volksmund auch Strozzavolpe* heißt. Die Trauben werden in Stahltanks vinifiziert, in denen der junge Wein dann bis zum folgenden Frühjahr reift. Erstmals präsentiert wurde der Strozzavolpe mit dem Jahrgang 2006.
*Der Name Strozzavolpe (übersetzt “Fuchswürger”) beschwört Bilder einer wilden Natur herauf, die von Menschenhand mit Geschick gezähmt wurde. Denn er spielt auf eine Erzählung über einen Fuchs an, der mit großer Schläue immer wieder den Jägern, die ihm mit ihren Büchsen nachstellten, entkam. Eines Nachts aber geriet er in eine Schlingenfalle, die ein Edelmann ausgelegt hatte, und erwürgte sich in ihr.
Strozzavolpe Grechetto dell’Umbria IGT
Rebsorte: 100% Grechetto.
Weinberge: ausgewählte Weinberge im hügeligen Gelände bei Orvieto (auf 300 m Höhe) mit Ausrichtung nach Südwest; Erziehungssystem der Reben sind Guyot und
Spornkordon auf lehmigen und steinigen Böden mit einer Stockdichte von 4.500 Reben pro Hektar; Mostausbeute von 56 hl/ha.
Vinification: alkoholische Gärung im Edelstahl; Ausbau 5 Monate im Edelstahl.
Weinbeschreibung: von goldenen Reflexen belebtes, strahlendes Strohgelb; feines, elegantes Bukett mit klaren Anspielungen an tropische Früchte und Aprikosen; frischer und samtiger Geschmack von ausgewogener Harmonie, im Abgang reizvolle Bittermandeltöne.
Alkoholgehalt: 12,50% vol.
Lagerung: jung trinken; 1-2 Jahre im Dunkeln, liegend und kühl.
Empfehlung: ausgezeichnet als Aperitif; italienischen Vorspeisen und Zwischengerichten, Fisch, hellem Fleisch und Frischkäse.
Trinktemperatur: 11°C als Aperitif, 13°C als Tischwein.
Erster Jahrgang: 2006.