SARTIANO Rosso Umbria IGT - Bigi
SARTIANO Rosso Umbria IGT - Bigi
Mit seinem Namen verweist der Sartiano auf die Wächter, die im 13. Jahrhundert in den Weinbergen bei Orvieto nach dem Rechten sahen*. Er ist ein wundervoll konzentrierter Rotwein, dessen eleganter, komplexer Duft ebenso durch Ausgewogenheit besticht wie der umhüllende und nachhaltige Geschmack. Die Sangiovese und Merlot Trauben aus Umbrien – werden getrennt vinifiziert. Im Anschluss an den biologischen Säureabbau reift der junge Wein zunächst etwa 10 Monate in Barriques aus französischer Eiche und anschließend noch eine angemessene Zeit in der Flasche. Erstmals präsentiert wurde der Sartiano mit dem Jahrgang 2001.
*Aufgabe der Wächter war es, den Fortgang der Arbeit in den Weinbergen des herausragenden Anbaubereichs um die hoch auf ihrem Tufffelsen thronende Stadt Orvieto zu überwachen und die Qualität der Trauben zu kontrollieren.
Sartiano Rosso dell’Umbria IGT
Rebsorte: 60% Sangiovese, 40% Merlot.
Weinberge: im Gebiet von Corbara und angrenzenden Gemeinden auf einer Höhe von 300 m mit Ausrichtung nach Südwesten; Leichte, magere Böden mit einer Stockdichte von 4.500 Reben pro Hektar; Erziehungssystem ist Guyot und Spornkordon; Mostausbeute von 45 hl/ha.
Vinifikation: die Trauben werden separat einer Maischegärung von circa 10 Tagen bei einer Temperatur von 25-26°C unterzogen; alkoholische und malolaktische Gärung im Edelstahl; der Wein wird 10 Monate lang in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut; nach der Assemblage erfolgt eine Reifezeit einige Monate auf der Flasche.
Weinbeschreibung: konzentriertes, dichtes Rubinrot, reichhaltiges Bukett nach schwarzen Früchten, Schwarzkirschen, Zimt und Lakritz. Am Gaumen füllig, ausgeglichen, sehr angenehm mit langem würzigem Abgang.
Alkoholgehalt: 13,50% vol.
Lagerung: 4-5 Jahre im Dunkeln, liegend und kühl.
Empfehlung: Braten und Grillgerichten, Lamm, Zicklein und kräftigen Käsesorten.
Trinktemperatur: 16-18°C.
Erster Jahrgang: 2001.