EST! EST!! EST!!! DI MONTEFIASCONE SECCO DOC - BIGI
EST! EST!! EST!!! DI MONTEFIASCONE SECCO DOC - BIGI
Außerhalb Italiens mag dieser Wein bisher nicht allzu verbreitet sein, aber umso beliebter ist er in seiner Heimat – vielleicht auch aufgrund der Legende, die sich um seinen Namen rankt*. Seine Mischungsrezeptur sieht Trebbiano Toscano, Malvasia Toscana und Trebbiano Giallo (lokal als Rossetto bekannt) vor. Die in den Hügeln nahe dem Lago di Bolsena im DOC-Bereich von Montefiascone gereiften Trauben werden in Stahltanks vergoren, in denen der junge Wein bis zu seiner Abfüllung auch ruht.
*Im Jahr 1111 im Gefolge Heinrichs V. nach Rom unterwegs, schickte ein bayerischer Bischof namens Johannes Fugger seinen Diener Martin mit dem Auftrag voraus, den Wein in den auf der Route liegenden osterie zu probieren. Dort, wo er zufrieden war, sollte er zur Kennzeichnung auf die Eingangstür des Wirtshauses “Est” schreiben. In Montefiascone war der Diener dermaßen begeistert, dass er das Wort gleich dreimal auf die Tür schrieb.
Est! Est!! Est!!! di Montefiascone DOC
Rebsorte: 65% Trebbiano Toscano (Procanico), 20% Malvasia Toscana, 15% Rossetto (Trebbiano Giallo).
Weinberge: ausgewählte Weinberge im DOC-Gebiet von Montefiascone am Lago di Bolsena auf Hügeln vulkanisches Ursprungs (auf 250 bis 350 m Höhe); Erziehungssystem
der Reben sind „Spalliera“, Spornkordon und „Palmetta“ auf mittelschweren und lockeren Böden reiche an Kalium und Phosphor; Mostausbeute von 84 hl/ha.
Vinifikation: alkoholische Gärung im Edelstahl; Ausbau 4-5 Monate im Edelstahl.
Weinbeschreibung: leuchtendes Strohgelb, weit gefächerter Duft nach Moos und Weißdornblüten mit Noten von reifen Äpfeln; am Gaumen trocken, weich und harmonisch, mit
elegantem Nachhall von Susinen und Bittermandeln.
Alkoholgehalt: 12% vol.
Lagerung: 1-2 Jahre im Dunkeln, liegend und kühl.
Empfehlung: Vorspeisen, ersten Gängen, Fisch (besonders Süßwasserfisch) sowie Gerichte mit Eiern.
Trinktemperatur: 10-12°C.