MANZONI BIANCO IGT - BEPIN DE ETO
MANZONI BIANCO IGT - BEPIN DE ETO
Manzoni Bianco
Colli Trevigiani
Indicazione Geografica Tipica
Rebsorten
Incrocio Manzoni 6.0.13
(Rheinriesling x Pinot Bianco).
Degustationsnotizen
Aussehen
Hell strohgelbe Farbe.
Geruch
Reich an aromatischen Nuancen,
erinnert an tropische Früchte, Marille
und Glyzinie.
Geschmack
Reichhaltig, aromatisch und dicht
am Gaumen, wohlschmeckend im
Finale. Von gutem Körper, in dem
hoher Alkohol und vorzügliche Säure
harmonisch verschmelzen und dem
Wein Ausgewogenheit und Klasse
verleihen.
Säure 5,5 g/l
Restzucker 3 g/l
Alkohol 12,5% Vol.
Vinifizierung
Ertrag 90 q/ha
Leseperiode
Erste Septemberwoche.
Gärung
Weiß vergoren, ohne
Hülsenmaischung bei kontrollierter
Temperatur von 20 °C.
Kaltmazeration für 12 Stunden bei
10 °C mit den Beerenhäuten.
Ausbau
Im Stahlbehälter für eine Dauer von
6 Monaten.
Anbaugebiet
Lage
Colline di Conegliano, auf den
Hängen der ersten DolomitenAusläufer
im Norden der Provinz
Treviso, in der Hügellandschaft des
Felettano.
Seehöhe 270 m ü.d.M.
Exposition Nord - Süd
Bodenbeschaffenheit
Tonboden.
Pflanzdichte
4.000 Stöcke/ha
Erziehungsform
Guyot.
Empfehlungen
und Formate
Passend zu
Passt zu Risotto, Gemüsesuppen mit
Radicchio und Spargelgerichten.
Serviertemperatur
12 – 14 °C, Flasche erst kurz vor dem
Verzehr entkorken.
Glas
Bauchiges, sich oben verengendes
Tulpenglas.
Lagerung
Der Wein sollte jung getrunken
werden, am besten in den ersten
zwei Jahren. Flasche kühl, trocken
und lichtgeschützt lagern. Längere
Aufbewahrung im Kühlschrank
vermeiden.
Formate
Flasche mit 0,75 Liter.